Beitragsarchiv
April 2021
- 7: Webseminare der AG Teilhabe
- 7: Atemschutzmaske als Testsieger von Stiftung Warentest ausgezeichnet
- 7: Großzügige Spende
- 7: Online-Seminare zur Verordnung von Medizinprodukten
- 7: Zurück in den Job, aber nachhaltig!
März 2021
- 31: Frohe Ostern
- 30: Neurovaskuläres Netzwerk in Köln
- 30: Weiterbildung im Arbeitsfeld MeH
- 30: Pflegende Angehörige weiter vorrangig impfen
- 30: Toiletten für alle
- 30: Belange von Menschen mit Behinderung ignoriert
- 30: TRV stellt die Weichen neu
- 24: Lotse für Eltern und Experten
- 24: Neuerungen bei REHADAT
- 24: Neuer Geschäftsführer in der DRK-Kinderklinik Siegen
- 17: Aktualisierter Ratgeber für Angehörige
- 17: Schlaganfallmobile in Berlin im Einsatz
- 17: Philip Julius für Engagementpreis nominiert
- 17: ALTENPFLEGE 2021 wird virtuell
- 15: Die neue not ist da
- 10: Mit Mentoring zurück ins Berufsleben
- 10: Inklusion in Bildungsprozessen
- 10: Wartebereich der Neuropädiatrie wiedereröffnet
- 10: Wundkongress in Neu-Ulm findet statt
- 10: Corona verschärft Situation von pflegenden Frauen
- 3: ZNS-Online-Treff
- 3: Matratzen für Kliniken in Portugal
- 3: Assistenz im Krankenhaus: Keiner ist zuständig
- 3: Über Grenzen bewegen!
- 3: Das Phänomen Neuro-COVID
- 3: Jede Stimme zählt
Februar 2021
- 17: Digitale Patientenwoche
- 17: Nach ambulanter Physiotherapie folgt ambulante Ergotherapie
- 17: Wir pflegen zuhause!
- 17: Die neue Ausgabe der beatmetleben ist erschienen!
- 17: Selbstbestimmung und Teilhabe zwischen IPReG und BTHG
- 17: Weiterer Termin wegen großen Interesses
- 10: „Ich fühle mich am richtigen Ort“
- 10: Neurozentrum am BGK Hamburg gegründet
- 10: Spezialisierte Hilfe und fachkundige Beratung
- 10: Neuer Geschäftsführer am TBZ Burgau
- 10: Forschungspreis für Neurorehabilitation
- 3: Druckfrischer RehaTreff
- 3: Pionier der nachklinischen Neuroreha verstorben
- 3: Impfpriorisierung auch für Menschen mit Behinderungen
- 3: Impfstart in Nümbrecht
- 3: Neue Kaufmännische Leitung im NRZ Magdeburg
- 3: RehaNova baut Leistungsspektrum aus
- 3: Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung
Januar 2021
- 27: Rehab Karlsruhe abgesagt
- 27: Bezirkskliniken übernehmen Nachsorge Zentrum Augsburg
- 27: Online-Diskussion zu Wesensveränderungen bei MeH
- 27: Yoga für Menschen mit Hirnverletzung
- 27: Würzburger Aphasie-Tage als Online-Kongress
- 27: DBfK-Statement zur Impfpflicht für Pflegende
- 25: Rehab Karlsruhe abgesagt
- 20: Aphasie-Patienten für Studie gesucht
- 20: STERN startet Pflege-Petition
- 20: Die erste Ausgabe der not im neuen Jahr ist da!
- 20: Neuro-Zentrum am Klinikum Karlsruhe etabliert
- 20: Personeller Wechsel in m&i Fachklinik
- 13: Lebendig eingemauert
- 13: EUTB® nur noch per Mail und Telefon
- 13: „Impfteams für ambulante Pflegeformen“
- 13: FEES-Fortbildung online
- 6: Passauer Wolf Bad Gögging entlastet Akutkrankenhäuser
- 6: Das Zentrum für Aphasie Unterfranken ist umgezogen
- 6: IRMA erneut verschoben
- 6: Schädel-Hirntrauma bei Kindern
Dezember 2020
- 16: Die Brandnarben sind verheilt
- 16: Sonderzahlung bei den Schmieder Kliniken
- 16: Bessere Versorgung bei Schlaganfall
- 9: Vorstandswahlen beim DVfR
- 9: Klinik Falkenstein unterstützt „Kinder in Not“
- 9: Psychosoziale Begleitung in der der neurologischen Frührehabilitation
- 9: Inklusion auf der REHAB 2021
- 9: Trauer um Pionierin der Pflege
- 2: ANIM 2021 bundesweit und digital
- 2: Paritätischer GBA gefordert
- 2: Wenn Reisen wieder möglich wird
- 2: Hygieneschutz für Personentransport
November 2020
- 25: Digitale Apps auch für die Pflege nutzbar
- 25: Altenpflege erneut verschoben
- 25: Virtuelles Corona-Symposium
- 25: Landrat zu Gast im Passauer Wolf
- 25: COVID 19-Auswirkungen auf Neuroreha sind immens
- 25: „Mehr wert als ein Danke“
- 18: Druckfrischer Lesestoff
- 18: Plattform für Behinderte
- 12: Raise Your Lamp!
- 11: Corona-Infoseite der DEGEMED
- 11: Klinikneubau „Bärensee“
- 11: Abschiedsgruß aus Balingen
- 10: Recruiting-Excellence-Award für Stiftung ICP
- 10: Tag der Verkehrsunfallopfer
- 9: Keine Regelprüfungen und persönlichen Hausbesuche
- 9: Pflegepreis der DGN 2021
- 6: Fünf Jahre P.A.N. Zentrum
- 6: Förderung sozialer Einrichtungen und Dienste
- 5: European Inclusion Summit
- 5: Neurologische Krankheiten – neue Stiftung
- 4: Etwas Besonderes bestellen
- 4: Veränderungen in der BDH-Klinik Elzach
- 3: Alpine Sprache des Herzens
- 3: Corona und berufliche Teilhabe
- 2: Ein deutliches Zeichen
- 2: Reha? Aber sicher!
- 2: Felitec goes green
Oktober 2020
- 30: Steuererleichterung für Menschen mit Behinderung
- 30: Pflegen mit Corona?
- 29: Dr. Becker Klinikgruppe mit neuer Website
- 29: Therapieoption Thrombektomie
- 28: Info-Aktionen zum Weltschlaganfalltag
- 28: Langzeitanalyse zur Pflege
- 27: G-BA hat Beratungen zum GKV-IPReG aufgenommen
- 27: Neuzugang in Allensbach
- 26: Die druckfrische „beatmetleben“
- 26: Immer auf dem Laufenden
- 23: Beratungsstellen für inklusive Wohnprojekte
- 22: Berlin Brain Summit
- 21: Neues zum Bundesteilhabegesetz
- 21: Dr. Becker goes Shanghai
- 21: Nachsorgekongress erneut verschoben
- 20: Grundsteinlegung für Anbau
- 20: Johanniter in neuem Look
- 19: Mangelnde Barrierefreiheit?
- 19: Dank an das ZenE-Team
- 16: Überraschung für Lufthafenkinder
- 15: Unterstützung in Hamburg
- 14: Kritik an Miniserie „Ehrenpflegas“
- 14: Pflegetipps in türkischer Sprache
- 14: Hoher Anteil neurologischer Erkrankungen
- 13: Schöne neue Welt?
- 13: Wieder laufen lernen
- 9: Neue Online-Plattform
- 9: In der engeren Auswahl
- 7: Ein Sprachcomputer schenkt Hoffnung
- 7: Noch breiter aufgestellt
- 7: Digitaler Gesundheitspreis 2020 für neolexon
- 6: Sektorenübergreifende Schlaganfallversorgung
- 6: Aufruf an Menschen mit Schädelhirnverletzung
- 6: Guter Erfahrungsaustausch
- 5: Workshop zur Kinderhospizarbeit
- 5: 20 Jahre Lumia Stiftung
September 2020
- 30: Die not jetzt als pdf zum Blättern
- 30: Neue Heilmittel-Richtlinie startet erst in 2021
- 30: Retten – Löschen – Schützen – Bergen
- 30: Erste Bilanz zum BTHG
- 30: Corinna Rüffer über das IPReG
- 30: Notfallprogramm COVID-19
- 23: Weiterbildungen für Fachleute
- 23: Preis für „Schlaganfall-Lotsen“-Projekt
- 23: Nachsorgekongress: Save the Date
- 23: Die aktuelle „not“ ist unterwegs
- 18: Infektionsschutzgerechtes Lüften
- 18: Weiterbildungen für Fachleute
- 17: Nochmaliger IPReG-Protest
- 17: Report zu COVID-19
- 17: Preis für „Schlaganfall-Lotsen“-Projekt
- 16: Workshops für den Einstieg
- 16: Digitale Messe mit Konferenz
- 16: Save the Date!
- 16: Probanden für Aphasiestudie gesucht
- 16: Erneute Auszeichnung für die Kliniken Schmieder
- 15: ALS – Hoffnung auf Progressionsverlangsamung
- 15: Neuer Podcast der Aktion Mensch
- 14: Selbstbestimmtes Wohnen
- 14: Leitlinie zu Corona-Tests im Gesundheitswesen
- 11: Automatisierte Schlaganfall-Risiko-Analye
- 11: 3. ZenE-Fachtag
- 10: Virenbekämpfung durch UV-C-LED Licht
- 10: Woche der Wiederbelebung
- 9: IPReG – Herausforderungen und Chancen
- 9: Plötzlich ist alles anders
- 9: Pflege-Report 2020
- 8: Nationales Gesundheitsportal
- 8: Zwei Fonds für Menschen mit Schädelhirnverletzungen
- 8: Hightech-Hydrations-Management
- 7: Mentoren-Angebot für Pflegeschüler
- 7: Erste Azubi-Generation in der Dr. Becker Kiliani-Klinik
- 2: Essen und Trinken im Mittelpunkt
- 2: Rechtsgutachten zum GKV-IPReG
- 2: Neue Wege der Neurologischen Rehabilitation
- 2: Notfallkarte für pflegende Angehörige
- 2: Ernährung und Schlaganfallrisiko
- 2: Hygiene-Checkpoint im Test
- 1: COVID-19 – psychosozialer Stress fürs Gesundheitswesen
- 1: Die aktuelle beatmetleben ist erschienen
August 2020
- 27: Kontrollen von Pflegeheimen eingeschränkt
- 27: Schüler engagieren sich für junge Patienten
- 26: Coronatests für Pflegefachpersonen
- 26: Hygienemaßnahmen bei Gruppentreffen
- 26: Kreuzblütler schützen Aorta
- 26: Infos auf einen Blick
- 26: Ausgezeichnete Expertise
- 26: Video-Serie über das Gehirn
- 19: Druckfrischer Lesestoff
- 19: Neue S1-Leitlinie
- 19: Online-Tagung Leben pur
- 19: Aktueller Flyer
- 19: Frühzeitig anmelden
- 17: Mit Hilfsmittelnummer
- 17: Gewaltprävention im Pflegeheim
- 13: Weiterführende Corona-Umfrage
- 13: INKLUSIVA 2020
- 11: Aktualisiertes Merkblatt
- 11: IPReG – Bundesratszustimmung erforderlich?
- 11: Projekt- und Forschungsförderung
- 10: Zweifacher Zuwachs
- 10: In diesem Jahr als Online-Tagung
- 7: Neuer BGW-Podcast
- 7: 25 Jahre Patiententreue
- 5: Neues Beratungsangebot in Bayern
- 5: Glücklose „Glückspille“
- 5: Unterstützung für pflegende Angehörige
- 5: Pflegetipps bei Hitze
- 3: Fachhandel im Fokus
- 3: DVfR-Kongress auf 2021 verschoben
Juli 2020
- 30: Buchtipp: Grafomotorik und Händigkeit
- 30: Hilfreiche Spende
- 29: Verein „Neuro-Reha-Netz-München“ gegründet
- 29: Teilhabebericht NRW
- 29: ALTENPFLEGE im Ruhrgebiet
- 28: Belastungen erkennen und gegensteuern
- 28: Bedarfsermittlung – leicht erklärt
- 24: Laufen fürs Laufband
- 24: Interessante Lektüre
- 22: Neues zu Neuro-COVID
- 22: Anmelden zum InkluDay
- 22: S 3-Leitlinie in Langfassung online
- 22: Neues Kompetenzzentrum für Invacare
- 22: Bereit für einen Fotowettbewerb?
- 20: Tablets für Pflegeheime
- 20: Inklusive Arbeitsplätze in anderen Ländern
- 16: Jugendliche an Pflegeberuf interessiert
- 16: Schlaganfall-Nachsorge während Corona
- 16: Erfrischung für Gesichtsmasken
- 14: Sag’s mit Inklumoji
- 14: Eltern während der Corona-Krise
- 14: App zum Reaktions-Check
- 14: Gesundheitspreis 2020 – jetzt noch bewerben!
- 14: Neue Rampe eingeweiht
- 10: PflegeMesse Rostock verschoben
- 8: Barrierefreiheit in den Medien
- 8: Automatisiertes Verfahren überzeugt
- 8: IPReG ist beschlossene Sache
- 8: Pauschbetrag soll verdoppelt werden
- 8: Mehr als nur Applaus
- 7: Fast 80 Millionen Euro für Pflegekräfte
- 6: Neue Webseite
- 6: Reger Austausch
Juni 2020
- 29: Tele-Versorgung aufrechterhalten
- 29: Neuer Betttrainer
- 29: Pflegekammer NRW
- 29: Die Gehirn-Erschütterungs-Test-App
- 29: Jahresbericht 2019 der Schlichtungsstelle BGG
- 26: Frischer Lesestoff
- 26: Bei Bedarf Verfassungsbeschwerde!
- 24: Hohe Eigenleistungsanteile durch das IPReG!
- 24: Grund für die Gehirn-Größe des Menschen
- 24: Im Gesicht heute ohne?
- 23: Online-Befragung gestartet
- 23: Erster elektrischer Rettungswagen auf Borkum
- 22: Bei „Deutschlands besten Krankenhäusern“ dabei
- 22: Neuro-Reha-Netz München
- 19: Studienteilnehmer gesucht
- 19: Sicherheit auf zwei Rädern
- 18: Verstärkung im Geschäftsführungsteam
- 18: Hilfen für Werkstätten für behinderte Menschen
- 17: Häusliche Intensivpflege sicherstellen
- 16: Reha-Bedarf wird durch Corona steigen
- 16: Kognitives Training daheim
- 16: Neue Ratgeber-Broschüre
- 16: Recherchen zu Behinderung und Teilhabe
- 16: Persönliche Beratung vor Ort
- 10: Für maximale Sicherheit
- 10: Angebot für junge Menschen
- 10: Erweiterte THERA-Trainer Geschäftsführung
- 10: Moderne Kommunikation
- 10: Geschützter Austausch per App
- 8: Schutzschirm für Heilmittelerbringer
- 8: Neue Markenwelt
- 4: Mitgliederbefragung der Pflegekammer Niedersachsen
- 4: VdK startet Podcast
- 4: Krankenkassen erstatten Artikulations-App
- 2: Digitales Informationsangebot
- 2: Erfolg für die Lebenshilfe
- 2: Musikalisches Danke
- 2: Online-Umfrage zu COVID-19
- 2: Deutscher Pflegepreis vergeben
- 2: Engagierte Schüler erarbeiten Spenden
Mai 2020
- 29: Aufklärungsvideo zur Schlaganfallerkennung
- 29: Druckfrischer Lesestoff
- 29: Zu Ungunsten der Versicherten
- 28: Inklusion und Arbeit
- 28: Produktion auf Hochtouren
- 27: REHACARE auf 2021 verschoben
- 27: Intensivpflege als tragende Säule
- 27: Tipps für die Steuererklärung
- 27: Telefonberatung für Pflegeberufe
- 26: Freude an der Bewegung
- 26: Umfrage zu Pflegepersonaluntergrenzen
- 25: Corona-Lockerungen
- 25: „Innovativ durch Forschung“
- 25: Jörg Wegener übernimmt Klinikmanagement
- 20: Bundesteilhabepreis 2020 gestartet
- 20: Soforthilfe für Inklusionsunternehmen
- 19: Dankeschön der süßen Art
- 19: Hand-Hygiene bei Halbseitenlähmung
- 18: Per Videochat zum Treppenlift
- 18: Mit Containern gegen Corona
- 15: Menschen im Arbeitsleben
- 13: Kreative Köpfe in besonderen Zeiten
- 13: Personelle Entlastung bei der Schlaganfall-Prävention
- 13: RehaTreff ist erschienen
- 13: Therapeuten helfen bei der Pflege aus
- 13: Mit App gegen Schlaganfall
- 13: Das Coronavirus ist neurotrop
- 6: Gut geschützt im Therapiebad
- 6: Geschäftsführerin für den Bereich Pflege
- 6: Aktion Saubere Hände
April 2020
- 28: Erweitertes Gremium
- 27: Hinweise des BfArM
- 27: Zubehör zur Kontaktminimierung
- 24: Helden ohne Schutzschild
- 24: Auch für Laptop und PC
- 23: Studienteilnehmer gesucht
- 23: Multizentrisches COVID-19-Register
- 22: Selbst genähte Alltagsmasken
- 22: Großes Interesse am bayerischen Corona-Bonus
- 22: Schrott kann wertvoll sein
- 22: Teilnehmen: Internationale COVID-19-Forschungsstudie
- 21: Europäische Impfwoche
- 21: IPReG-Verabschiedung zur Unzeit
- 21: Mehr als 30.000 Intensivbetten
- 20: Alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL)
- 20: Für kreativ-unterhaltsame Pausen
- 17: Menschen mit Behinderung besser schützen!
- 16: Tipps für pflegende Angehörige
- 16: Frühförderung und Werkstatt-Entgelte absichern!
- 15: Fahrzeugtechnik auch in der Corona-Krise
- 14: App hilft der COVID-19-Forschung
- 14: Ambulanticum-Geschäftsführer ausgezeichnet
- 9: Zwei-Schicht-Betrieb bei Paravan
- 8: Fitness-Training für den Kopf
- 8: Neurozentrum übernimmt Patienten aus Krankenhäusern
- 8: Medical Park: Neue Geschäftsführer
- 8: Ansprechstellen zu Reha und Teilhabe
- 8: DGN: Schlaganfallversorgung gewährleisten
- 7: Digitale Begleitung
- 7: Notwendige Therapien trotz Corona angehen
- 6: #MitmachenMutmachen
- 6: Pflegekammer Baden-Württemberg
- 3: Ein Jahreslos im Osternest
- 3: Lebensmittel kein Übertragungsweg für Coronaviren
- 3: Beatmungskurs online
- 2: Aus der Forschung
- 2: Virtuelles Krankenhaus NRW
- 1: Reha entlastet Akut-Kliniken
- 1: Brillen als Keimschleudern
- 1: Aufheiternde Momente
- 1: Aktion Mensch: 20 Millionen Euro-Soforthilfeprogramm
- 1: Kritik an COVID-19-Handlungsempfehlungen
März 2020
- 31: Verschiedene Schutzmasken
- 31: Kein Anspruch auf Kostenübernahme
- 31: Videobehandlungen in der Logopädie
- 30: Helfer und Hilfsbedürftige in Kontakt bringen
- 30: Immuntherapie nicht absetzen
- 30: Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät
- 30: Was tun gegen diffuse Ängste?
- 29: Nicht leichtsinnig werden und Helm tragen
- 27: DVfR fordert Sicherstellung der medizintechnischen Versorgung Schwerstbehinderter
- 27: VdK: Kritik an IPReG
- 27: Initiative #pflegereserve
- 27: Zecken: Rekordjahr prognostiziert
- 26: Intensivmedizin: Empfehlungen zur Entscheidung
- 26: Haare schneiden für einen guten Zweck
- 26: Schutzvisiere aus dem Drucker
- 25: Schreiben Sie uns!
- 25: Mit BaWiG online lernen
- 25: Sorge um Reha-Kliniken
- 25: Kleine Gesten in der Krise
- 24: COVID-19: Sorgen und Einschätzungen
- 23: #KarlsruheNaeht … für die Lebenshilfe
- 23: Corona: Erfahrungen von Familienunternehmen
- 23: Kritik an Gesetzentwurf
- 20: Online-Petition von Pflegekräften
- 20: Freiwillige Kinderbetreuer gesucht
- 19: Forschungspreis des BDH
- 19: Musik gegen die Einsamkeit
- 19: MDK: Körperliche Untersuchung ausgesetzt
- 18: Website zu freien Beatmungsplätzen
- 17: Kostenlose Stellenanzeigen im Gesundheitssektor
- 17: Frauennetzwerk für Pflege-Managerinnen
- 17: Celenus Kliniken: Zukauf der medaktiv Gruppe
- 17: Digitale Plattform für die Patientenüberleitung
- 17: Umfrage: Wie denken Sie über Ihr Gehirn?
- 17: Hygienetipps zur Corona-Prävention in der AIP
- 17: Die druckfrische not 2/2020
- 13: Tagung entfällt
- 11: Innovativ gegen den Pflegemangel
- 11: Nullschwellenseminar „Grenzenlose Räume“
- 11: Messbarer Erfolg
- 11: Rehabericht 2019 – Kinder und Jugendliche im Fokus
- 11: Pizza als Dankeschön
- 11: Aphasie-Zentrum: Schulung für Schlaganfallhelfer
- 10: Ein langer Weg: Vom Heim nach Hause
- 9: Personaluntergrenzen in der Pflege ausgesetzt
- 9: Weitere Veranstaltungsabsagen
- 4: Aphasie-Tage: Weitere Kongressabsagen
- 3: Umgang mit COVID-19
- 2: Nullschwellen an Außentüren sind längst vorgeschrieben
- 2: Glück im Unglück
- 2: Künstlerische Bildung überwindet Barrieren
Februar 2020
- 27: Lust auf Boccia?
- 26: Klinik Falkenstein: Weiterbildungseinrichtung
- 26: DGKN fordern Kostenübernahme der VR-Therapie
- 26: Zweiter PSYGA-Fachtag
- 26: Fütter- und Essstörungen interdisziplinär betrachtet
- 26: TRV übernimmt Deutschlandvertrieb für GTM Mobil
- 18: Dem Leben neuen Sinn geben
- 14: BaWiG unter neuer Leitung
- 14: Bewerberinfotag für Pflegeberufe
- 14: Neuro-Reha-Netz trifft sich
- 14: Freude über AZAV-Zertifikat
- 14: FORUM GEHIRN lädt zur Mitgliederversammlung
- 12: Das IPReG ist durch
- 12: Nachsorgekongress „Teilhabe ist unteilbar”
- 12: Pflegeberatung, Pflegegutachten und Telepflege
- 12: Die neue Ausgabe des „RehaTreff“ ist auf dem Weg
- 12: Tagung zur Dysphagie in Basel
- 3: Aphasie im Takt
- 3: Personalmangel auch bei Neuro-Intensiv
Januar 2020
- 30: Fortbildungen für die Praxis
- 30: Selbstbestimmt Leben: Thema beim Behindertenstammtisch
- 29: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung dehnt Hilfsangebote aus
- 29: Symposium Intensivmedizin: Thementipps
- 29: 5. Koko erst in 2021
- 29: Jens Spahn gibt Gas
- 27: Grundlagen zur Frührehabilitation
- 22: Nicht genug qualifiziertes Personal in der NeuroIntensivmedizin
- 22: Impulse für mehr Lebensqualität
- 22: Inklusions-Projekte werden ausgezeichnet
- 22: Veranstaltung informiert Betroffene zum Schlaganfall
- 21: Kooperation von Fachkräften, Selbsthilfe und Selbstorganitation
- 21: Der kryptogene Schlaganfall – Moderne medizinische Konzepte
- 21: Man ist nur verloren wenn man sich selbst aufgibt
- 21: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung
- 21: Tagespflege gut leiten
- 21: Die Bobath-Therapie in der Erwachsenenneurologie
- 21: Dysarthrie als Störung des Zettaktes
- 21: Handbuch neuropsychologischer Testverfahren
- 21: Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma
- 21: Beweglich wie ein Kind
- 15: Die erste not im neuen Jahr erscheint
- 15: Abenteuerland wird eröffnet
- 15: Jo Börgel übergibt Geschäftsführung
- 15: Behindertenpolitischer Stammtisch in Stendal
- 8: Interdisziplinäre Tagung zum Thema Schmerzen
- 8: „ICH für uns“
Dezember 2019
- 20: Professor Klaus von Wild verabschiedet
- 20: Simulationstraining bringt Sicherheit für kleine Patienten
- 20: Mitgliederversammlung FORUM GEHIRN
- 18: Neues Therapiezentrum in Hagen-Haspe
- 18: Schöne Feiertage!
- 18: Aeffner: „Kosten dürfen nicht den Wohnort diktieren“
- 16: Geschäftsführung komplett
- 16: IPReG – grundsätzliche Überarbeitung notwendig
- 13: 23. Würzburger Aphasie-Tage
- 11: Dusel übergibt Teilhabeempfehlungen
- 11: Digitale Lösungen unterstützen Angehörige
- 11: Modernste Gangtherapie in Bad Oeynhausen
- 11: Vernetzte professionelle Beratung
- 9: Philip Julius Beratungsstelle
- 6: Überarbeitete RISG-Fassung
- 6: Daheim statt Heim!
- 6: Ehrenamtliche gesucht
- 6: Ratgeber „Inklusion im Betrieb“
- 4: Neues vom Dysphagie-Netzwerk-Südwest
- 4: 40 Jahre gemeinsam für Teilhabe
- 4: SRH Neresheim: Einweihung der Neu- und Umbauten
- 4: Dokumentarfilm „Und ob ich tanze!“
- 4: 5 Millionen Euro für Netzwerk klinischer Neurowissenschaften
- 4: Universitätsmedizin Mainz: Kinderfreundliche Atmosphäre
- 3: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
- 3: Bundesrat stimmt Angehörigen-Entlastungsgesetz zu
- 2: APS-Jahrestagung: Beteiligung mit Kurzvortrag gewünscht
- 2: Reisen 2020
November 2019
- 29: Neurologische Klinik Falkenstein erneut ausgezeichnet
- 27: ZNS-Botschafter spenden Teilerlös ihres Weihnachts-Albums
- 27: App soll richtige Lagerung zu Hause erleichtern
- 27: Netzwerktreffen zum Thema erworbene Hirnschädigungen
- 27: Neues von der Kinderbuchreihe „Lisa und Faxi“
- 26: „Peers im Krankenhaus“ wurde ausgezeichnet
- 25: Erkranken schadet Ihrer Gesundheit
- 25: Weihnachten mit Lisa & Faxi
- 25: Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter
- 19: Nachwuchswissenschaftlerinnen erhalten Stiftung-Schmieder-Preis
- 19: DVG: Strenger Datenschutz gefordert
- 19: Innovationspreis für die Mobilität von behinderten Menschen
- 19: „Bruderliebe“ – Kino-Start in Deutschland
- 18: Die neue „not“ ist auf dem Weg
- 14: Effekte einer VMV-Brille
- 13: Alles griffbereit
- 13: DVG: Strenger Datenschutz gefordert
- 11: Erfahrungsberichte von Familien mit Schlaganfall-Kind
- 11: DB Regio AG investiert in nicht barrierefreie Züge
- 8: Hamburg: einzigNaht eröffnet Popup Store
- 6: Die Intensivtherapie aus Sicht der Logopädin
- 6: RLP: Inklusionscafé erhält Auszeichnung
- 6: PASSAUER WOLF erweitert Kapazitäten in Bad Gögging
- 6: Warm eingepackt im Herbst
- 6: Weiterbildung: „Weiter-Leben“
- 5: Mehr Lebensqualität für Patienten im Wachkoma
- 2: Nächster PSYGA-Fachtag im März 2020
Oktober 2019
- 31: BTHG: Was ändert sich?
- 30: Bayerische Staatsmedaille für Professor Dr. med. Griewing
- 30: Generationswechsel bei den Kliniken Schmieder
- 30: Spatenstich zum Klinikanbau
- 29: SCHAKI e.V. veröffentlicht Single
- 28: Franz Wagner erhält Ehrendoktorwürde
- 28: Aktion Springseil
- 25: Dritter behindertenpolitischer Stammtisch
- 23: 8. Treffen des Neuro-Reha-Netz-München
- 23: Neues Zentrum für klinische Neuroplastizität in Bischofswiesen
- 23: Gehlken von SCHAKI e.V. erhält Ehrenpreis
- 23: Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik informiert am Welt-Schlaganfall-Tag
- 23: RISG ist Schwerpunkt auf der BHK-Bundestagung
- 21: Dr. Becker Klinikgruppe setzt auf Bio-Caterer
- 18: Landrat Danner besucht Hegau Jugendwerk
- 16: SAVE THE DATE: Miteinander Leben 2020
- 16: Weihnachtsfeier mit Charity Auktion
- 16: Ottobock startet Mobilmacher-Kampagne
- 14: Neue Klinikmanagerin in den Kliniken Schmieder Konstanz
- 9: „Wir betreiben das Haus für die Menschen, die hier leben”
- 9: Rechtliche Vorsorge treffen – Verantwortung tragen
- 9: Digitalisierung als Chance?
- 9: Neues Prüfsystem braucht Augenmaß
- 4: Sportgruppe der Uni Stuttgart siegt beim ZNS-Fußballturnier
- 2: Halek wird Nachfolgerin von Bienstein
- 2: Ausgezeichnet: Projekt „Voice-Weaning“
- 2: Mit Kunst Mut machen
- 1: Intensivkurs „Neurologie“ in Karlsruhe
September 2019
- 30: Podiumsdiskussion: Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege
- 30: Zulassungsverfahren für Heilmittelanbieter wird erleichtert
- 27: EUTB-Angebot auch in Salzwedel vorgestellt
- 25: Klinikspaziergang zum Thema „Hoffnung“
- 25: Kartoffel-Erntedankfest am Müßighof
- 25: DVfR-Fachtagung in Berlin
- 25: Modellprojekt Stroke-Mobil gestoppt?
- 25: Zweiter Behindertenpolitischer Stammtisch erfolgreich
- 23: Schlaganfall-Reha: Entspannung besser als Laufbandtraining?
- 23: Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikats laut DGN/DSG-Curriculum
- 20: Wundversorgung interdisziplinär
- 18: Begegnungswochenende für Schädelhirnverletzte
- 18: Dritter Deutscher Hirntag 2019 abgesagt!
- 18: Pflegekräfte und Betroffene im Dialog zum RISG
- 18: Hegau-Jugendwerk erhält Spende
- 18: Malen für neurologisch erkrankte Menschen
- 16: Die neue not ist da
- 16: Assistenzhundgesetz: Eckpunktepapier an Politiker übergeben
- 13: „Viele Köpfe – ein Ziel! Betroffene und Beteiligte erreichen MEHR“
- 11: bpa-Präsident Meurer: Gesetzentwurf schränkt Wahlfreiheit ein
- 11: REHACARE: Sportho GmbH präsentiert sich
- 11: „Jumbo-Run“ Motorradtour
- 10: Inklusions-Musikfestival „INBEAT“
- 9: Ulla Schmidt kritisiert Gesetzentwurf zur Intensivpflege
- 9: Weitere Stimmen zum RISG
- 9: Crowdfunding für gute Pflege
- 6: RISG: Stellungnahme der BAG Phase F
- 5: Finger weg von der Selbstbestimmung!
- 4: Tag der offenen Tür in Gallspach
- 4: Dr. Becker Kiliani-Klinik: Neuer Chefarzt für Neurologie
- 4: Netzwerktreffen „Stammtisch Kopfsache“
- 4: 10. VITA CHARITY GALA
- 2: Fachkraft für Menschen mit Komplexer Behinderung
August 2019
- 30: Lebenshilfe will Selbstvertreter stärken
- 28: Gegenstände anpassen und Hilfsmittel verbessern
- 28: Ehrenamtlicher Superheld
- 28: Weltschlaganfalltag
- 23: REHACARE präsentiert neue Trends
- 22: Arztgespräche richtig führen
- 21: Seminar für Familien mit einem schädelhirnverletzten Kind
- 21: bpa sieht Angehörigen-Entlastungsgesetz positiv
- 21: Wo bleiben die ehemaligen Kinder mit Behinderung?
- 21: Gemeinsam im Leben gGmbH baut neu
- 19: Hoffest in Ettlingen
- 16: Chamäleonkompetenz
- 16: Mehrfach ausgezeichnet
- 15: Fachtagung im Hegau-Jugendwerk
- 14: Beatmung zu Hause nicht mehr möglich?
- 14: Basale Stimulation
- 14: Ergotherapiepraxis in Witten eröffnet
- 14: Zehn Jahre Dr. Becker Neurozentrum
- 14: Kommunikation ist bunt
- 13: ZEnE-Fachtag 2019
- 13: Entwicklungen bezüglich des Assistenzhundgesetzes
- 12: PASSAUER WOLF feierte 40. Geburtstag
- 9: Helmaktion in Berlin
- 9: Jubiläum und Richtfest am Therapiezentrum Burgau
- 8: Schlaganfall: Studienteilnehmer gesucht
- 7: DGN-Kongress in Stuttgart
- 7: Ein Zeichen gegen Gewalt
- 7: Unterhaltspflicht von Angehörigen wird begrenzt
- 7: BTHG: LWL informiert online und telefonisch
- 7: Zweiter behindertenpolitischer Stammtisch
- 6: Kreativtag für Geschwisterkinder
- 5: Vortrag „Autofahren nach Schlaganfall“
- 2: Geistig Fit 2019
- 2: Aus dem Nichts
- 2: Vom Koma zum Hirntod
- 2: … und danach kommt die Angst
- 2: Im Leben bleiben
- 2: Werte für die Medizin
- 2: Moralischer Stress in der Pflege
- 2: Geschädigt statt geheilt
- 2: Sensomotorische Neurorehabilitation
- 2: Pflege zu Hause
- 2: Seminar für pflegende Angehörige
- 1: DGN-Kongress in Stuttgart
Juli 2019
- 31: Neue Rollstuhlschaukel im Hegau-Jugendwerk
- 31: Kiliani-Klinik wird für 13 Millionen ausgebaut
- 31: Seminar „Assistenz auf Augenhöhe“
- 31: Ratgeber: Antidiskriminierung und Rehabilitation
- 31: Ehrendoktortitel für Franz Wagner
- 30: Gehirntraining mit der not
- 29: Mehr Betten für die Neurologische Rehabilitation
- 25: EUT-Beratung am Uniklinikum in Bonn
- 25: Hygiene nach Maß
- 24: Brambring geht
- 24: Dicke Spende erpaddelt
- 24: Urteil zur Walk-Aide-Myo-Orthese
- 24: Stiftung fördert Prävention und Nachsorge
- 17: Neue DFG Forschungsgruppe zum Schlaganfall
- 16: Online-Befragung zu Neuro-Netzwerken
- 16: Elektrischer Antrieb für Rollatoren
- 15: Benefiz-Fußballturnier in Stuttgart
- 14: Klettern mit Handicap
- 12: Apps auf Rezept
- 12: Berufliche Rehabilitation mit Aphasie
- 10: Ergotherapie-Preis ausgelobt
- 10: Workshop-Tagung für Reha-Manager
- 10: Mobilitäts-Scouts gesucht!
- 10: Seminar: Mehrsprachige Aphasietherapie
- 10: Selbstpflege für Pflegende
- 10: Künzelsau: Musikfest von Menschen mit Behinderung
- 9: „Pflegebedürftigkeit? – Teilhabesicherung durch Rehabilitation“
- 8: Erster behindertenpolitischer Stammtisch wurde gut angenommen
- 8: Projekt für Kinder mit Konzentrationsproblemen nach Unfällen
- 7: Besucher vom Jahresfest der Stiftung Scheuern begeistert
- 5: Aus der Praxis für die Praxis
- 4: Schachtunier in München
- 3: Warum gerade ich?
- 3: Serviceheft: Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderung
- 3: Neurologisches Rehabilitationszentrum „Godeshöhe“
- 3: Tanzen ist Lebensfreude
- 3: Neueröffnetes Gesundheitszentrum
- 3: „Integra“ Grundlagenfortbildung
- 3: Reck-Technik erhält German Design Award 2019
- 2: Sommerfest bei Regens Wagner Absberg
- 1: Fußball: Basis-Untersuchungen für Kopfverletzungen
Juni 2019
- 30: Pflege-Zelt bei Fest in Aschaffenburg
- 29: Mehr Transparenz bei der Hilfsmittelversorgung von Kindern
- 28: Unterstützung für sozial engagierte Studierende
- 26: Pflegefachkräfte sollen noch länger auf Visum warten
- 26: Filmprojekt „Begegnung leben“
- 26: Neuer Passauer Wolf-Standort
- 26: Erster behindertenpolitischer Stammtisch
- 26: Fortbildung „Exekutivfunktionen bei Aphasie“
- 26: Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Tragetuch tragen
- 24: Elterntreff in Rosenheim
- 21: Experten gesucht!
- 19: Kongress: Selbstvertreter stärken sich
- 19: Pflegekammer Niedersachsen: Erste Ethikkommission
- 19: Hilfreich: Sondenbodys
- 19: Pflegefachberufe: Neue berufspolitische Interessenvertretung
- 19: Seminar Therapeutisches Reiten: Möglichkeiten und Grenzen
- 18: Bundessozialgericht sorgt für Klarheit
- 17: Jetzt bewerben: Förder- und Wissenschaftspreis
- 14: Schmidt wünscht sich mehr Investitionen in eine inklusive Gesellschaft
- 13: Fotoausstellung „Wir sind Kinder“
- 12: Clevere Lösung für Gummistiefel
- 12: Anbieter vergleichen – Neues entdecken
- 12: Filmclips „Mein Start ins Berufsleben“
- 12: Gesundheitstage für Menschen mit Schädelhirnverletzung
- 12: Familiennachmittag mit Speedboat
- 7: Neuro-Reha-Netz-München
- 7: Jubiläum: Beratungszentrum Oberfranken e.V
- 6: Schlaganfallrehabilitationssystem erhält CE-Kennzeichen
- 5: Schlaganfälle durch Elektrostimulation behandeln
- 5: „Essen und Trinken bei Menschen mit komplexer Behinderung“
- 5: Brauchen wir ein Assistenzhund-Gesetz?
- 5: Benefizfußballturnier
- 5: Beratungszentrum für Schlaganfallpatienten
- 4: Neue Selbsthilfegruppe in Planung
- 3: Die Bundesärztekammer hat einen neuen Präsidenten
- 3: Geschäftsführung von PFLEGEN & WOHNEN komplett
- 1: DBR: Gesetzeslücke schafft Benachteiligung
Mai 2019
- 29: Wegbegleiter Podcast
- 29: Genussvoll kochen trotz Handicap
- 28: Die Pflegeberatung
- 28: Pflege deinen Humor
- 28: Sprache der Menschlichkeit
- 28: Steh auf Mensch
- 28: Das Leben autonom entscheiden
- 28: Vergessene Hausmittel
- 28: Neues Elternnetzwerk in Köln
- 28: Improvisationstheater für Frauen mit Behinderung
- 27: Kunstsommer bei Regens Wagner Absberg
- 27: Film: Das Leben spüren
- 24: Lotta Wundertüte
- 24: Neuro-Intensivmedizin
- 24: Als Mein Bruder ein Wal wurde
- 24: Wörterbuch Pflege pocket
- 24: Seminar „Beratung in der Rehabilitation“
- 22: 3. Deutscher Hirntag verschoben
- 22: Studienteilnehmer mit Zerebralparese gesucht
- 22: Max Sprenger live bei Stern-TV
- 22: REHAB weiter gewachsen
- 22: Jahresfest der Stiftung Scheuern
- 20: Familientreffen der Lumia Stiftung
- 20: Schluckfortbildung in Basel
- 17: Betreuervergütung: Bundestag beschließt Erhöhung
- 15: 64. Ergotherapie-Kongress
- 13: Marktplatz Gehirn auf der REHAB
- 13: SEA LIFE lädt ein!
- 13: Sprechstunde für Menschen mit erworbener Hirnschädigung
- 13: Hörenswert: Inklusions-Podcast
- 13: Sport bietet ideale Ergänzung zur Rehabilitation
- 13: bpa-Präsident bedankt sich bei Pflegenden
- 10: Neue Geschäftsführerin in der Neurologischen Klinik Falkenstein
- 10: Auszeitwochenende für Väter
- 9: 23. Leipziger Schlaganfalltag
- 8: Schlaganfall dank Video-Schwindelbrillen erkennen
- 8: Fortbildung Intensivtherapie in Italien
- 8: Neue Geschäftsführung im Klinikum Würzburg Mitte
- 8: Vortrag „Behinderung gesellschaftsfähig machen“
- 8: Neu eröffnet: Klinikum Bremen-Mitte
- 6: Puppen mit Magensonde
- 6: Auf nach Karlsruhe zur REHAB
- 6: Neue App für Kinder mit Aussprachestörungen
- 1: Maimarkt Mannheim: Sonderschauen zur Inklusion
April 2019
- 29: GEISTIG FIT 2019
- 29: Sozialminister Heil sieht Entlastungsbedarf
- 29: Pflege in Hamburg stärken
- 26: Staatssekretär Stroppe vorzeitig entlassen
- 24: Schlaganfall-Helfer werden
- 24: Brainrestart Symposium 2019
- 24: Stendal: Politiker sprechen über Behindertenpolitik
- 24: Jubiläumslauf zugunsten von Schlaganfallbetroffenen
- 24: Trainieren mit einer App
- 24: Neuerscheinung „Mein Beruf: Pflegen“
- 17: Europawahl: Betreute dürfen teilnehmen
- 17: Tanzen trotz Cerebralparese
- 17: IRMA kommt nach Bremen
- 17: Aphasie: Interview mit einer Betroffenen
- 15: Rechtliche Betreuung – Fluch oder Segen
- 15: Fachtagung für Sozialarbeiter
- 10: Kliniken Schmieder: Neue Klinikmanagerin
- 10: Schlaganfall-Sprechstunde beim Experten
- 8: 70. Jahrestagung der DGNC
- 5: Damper Handicap Tage
- 5: Erstes Symposium der Schlaganfall-Allianz Sachsen-Anhalt
- 3: Vier innovative Gesundheitsprojekte
- 3: Zulassung für neurologische Rehabilitation Phase D
- 3: Erster PSYGA-Fachtag
- 1: Studienstart: Therapie bei Aphasie
März 2019
- 29: Buch: Tsunami im Kopf
- 27: Neu: App Teilhabeberatung
- 27: Neues Führungsteam im HJW Gailingen
- 27: Pflegebranche trifft sich in Nürnberg
- 25: Ein Jahr EUTB
- 22: BKT Siegen sammelt über 14.000 Euro
- 20: Filmabend zum Thema Wachkoma
- 20: Seminar für junge Schlaganfall-Betroffene
- 20: rehaKiND sieht Hilfsmittelversorgung gefährdet
- 20: Seminar für Soziale Arbeit in der Neurologie
- 18: Tagung Neurorehabilitation
- 15: Ein großartiger Mensch ist von uns gegangen
- 13: Messe informiert über die Highlights der 20. REHAB
- 13: Pflege studieren in Vallendar
- 13: RUNA REISEN erhält den Columbus-Ehrenpreis 2019
- 13: ZNS-Erlebniswochenende für junge Menschen
- 13: Bundestag entscheidet über Wahlrecht für alle
- 6: ZNS zeichnet besondere Frau aus
- 6: Wo geht’s zum Therapeuten?
- 6: Krankenhausmanager diskutieren mit der Politik
- 6: Einblicke in die Physiotherapeutenausbildung
- 6: Jeder kann etwas verändern
- 6: Hannelore Kohl Stiftung in neuen Räumen
Februar 2019
- 28: Nachsorgekongress mit großem Interesse gestartet
- 28: Absberger-Bilder verschönern Treuchtlinger Rathaus
- 28: Für Therapeuten, die mehr wollen!
- 28: Tanzen stärkt die Lebensfreude
- 28: Das Neuro-Netzwerk trifft sich
- 21: DBfK informiert zum Pflegeberufegesetz
- 21: Ein Jahr EUTB im Landkreis Stendal
- 21: „Intensiv-Symposium“ erfolgreich gestartet
- 21: SHT-Patienten für Studie gesucht
- 21: Kommunikation trotz herausforderndem Verhalten
- 21: Die neue beatmet leben ist erschienen
- 14: Menschen für Fotointerviews gesucht!
- 14: Kompass für den Reha-Dschungel
- 14: Schlaganfallbehandlung in einer digitalisierten Medizin
- 14: Heilsames Singen
- 14: Magazin RehaTreff erscheint in neuem Glanz
- 14: Entlastung von Krankenversicherten
- 7: Taxifahrten zum Arzt ohne Antrag
- 7: Mit der Klangwiege schwerkranken Kindern helfen
- 7: Traditionspflegeunternehmen feiert 400 Jahre
- 7: Kongress medizinischer Zentren
- 7: Verbesserungen bei der Pflege zu Hause
- 7: Behinderung geht alle an
- 5: Gewagte Beziehung
Januar 2019
- 31: Kunst in Regens Wagner
- 31: Niedersächsische Wachkomaeinrichtung an Investor verkauft
- 31: Start des Bildungsinstituts in Siegen
- 31: Wenn das Leben ein Fest wäre!
- 31: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
- 31: Das Erwachen des Tänzers
- 25: Zwischen Todesangst und Freudentränen
- 25: Dokumentationswahnsinn in der Pflege
- 25: Jenseits der Grenzen zwischen Leben und Tod
- 25: Lächle und gib niemals auf
- 25: Ziemlich beste Freunde
- 25: Der Spalt
- 25: Plötzlich sprachlos
- 25: Neurogene Dysphagien
- 25: Störungen der Krankheitseinsicht
- 25: Stärker als das größte Leid
- 24: Kinderrehabilitation im Blickpunkt
- 24: „Chairdancing – Tanzen für alle“
- 24: Ein Traum hat sich erfüllt
- 24: Fachmagazin not erscheint in neuem Gewand
- 17: „Unzertrennlich“ startet heute in den Kinos
- 17: „Die Stimmung in der Pflege wird frostiger“
- 17: Passauer Wolf ist Top-Rehaklinik
- 17: Kunst lässt sich nicht behindern
- 17: Back Dir einen Engel!
- 14: Film „Kalte Füße“ startet in den Kinos
- 10: Zu Hirntod und Organspende bei der ANIM
- 10: Neue Chefärztin in der Heinrich-Mann-Klinik
- 10: „In Beziehung bleiben“
- 10: Psychomotorische Ganzheitstherapie in der Schule
- 10: Medizinprofessorin wird neue Patientenbeauftragte
- 10: Alles Gute im Neuen Jahr!
Dezember 2018
- 20: beatmetleben 2019 – frisch und jung wie das neue Jahr
- 20: Das bio-psycho-soziale Modell in der NeuroReha
- 20: Stammtisch Kopfsache im neuen Jahr
- 20: Neues Pflegegesetz in Mecklenburg-Vorpommern
- 20: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
- 13: Schlaganfallexperte in Vorstand des BNR e.V. berufen
- 13: Das Neuro-Reha-Netz-München trifft sich
- 13: IKK gesund plus erstattet Aphasie-App
- 13: Kliniken Schmieder unter den Top-Rehaeinrichtungen
- 6: Spende für Zweites Leben e.V.
- 6: DVfR zeichnet Bremer Heimstiftung aus
- 6: Theaterstück zum Wachkoma
- 6: Neurokompetenz im Weser-Ems-Kreis gebündelt
November 2018
- 29: Zukunftsperspektiven des Gesundheitsmarktes
- 29: Neue Trainingsgeräte im Passauer Wolf
- 29: Schlucken – keine Selbstverständlichkeit
- 29: Weihnachtsferien beim EUTB-Büro Stendal
- 27: Neue Ausgabe not 6/2018 ist da!
- 22: Kraft durch Krisen?
- 22: Angehörige werden in der Pflege angeleitet
- 22: Neuroreha hilft Patienten mit Schädigungen des Nervensystems
- 16: Information zur rechtlichen Vorsorge
- 16: Hoher Besuch am Müßighof
- 16: Engagement für Schlaganfall-Betroffene ausgezeichnet
- 16: Brauksiepe gibt Amt als Patientenbeauftragter ab
- 8: Verdienstorden verliehen
- 8: Neue Alexianer-Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
- 8: 25 Jahre Passauer Wolf
- 8: Mitmachen und gewinnen!
Oktober 2018
- 25: Spahn will Schlaganfall-Stationen erhalten
- 25: Benefizkonzert für Wachkoma-Station
- 25: Kunst in der Rehaklinik in Regensburg
- 25: nestwärme in Trier für Engagement geehrt
- 18: Kongress „Reine Kopfsache“
- 18: Gut beraten ins Budget
- 18: Modelleinrichtung zur Neurologischen Frühreha eröffnet
- 18: „Du gehörst dazu“
- 11: „Wunderbare Lernmöglichkeiten“
- 11: Grundsteinlegung für Intensivbetten in Burgau
- 11: Lotsen im Dschungel der Angebote
- 4: Betroffene nicht allein lassen
- 4: Schlaganfalltagung in Bischofswiesen
- 4: Kölner Werkstatt für MeH eröffnet
September 2018
- 27: Das Not-Team grüßt von der Rehacare!
- 27: Zwei Preise zum Thema Spielen zu vergeben
- 27: BDH übernimmt Krankenhaus in Waldkirch
- 27: Dieselfahrverbote beunruhigen behinderte Menschen
- 27: Der Umgang mit der Trachealkanüle
- 20: Schlaganfall-Helfer gesucht
- 20: SRH Klinik entlastet Pflegende
- 20: Fürs Lebenswerk geehrt
- 13: Alltagsunterstützende Lösungen
- 13: therapie on tour
- 13: Howard Carpendale sang für Pflegekräfte
- 13: Neurowoche 2018
- 12: Schildbürgerstreich gegen Patienteninteresse
- 6: Sie haben gewonnen!
- 6: Junge Menschen in der Selbsthilfe
- 6: Berufliche Rehabilitation in der „not“
- 6: Wer gewinnt den Kreativ-Wettbewerb der Lebenshilfe?
- 6: Direktverlegung in Frühreha möglich
- 6: Feierliche Enthüllung
August 2018
- 30: Neue Geschäftsleitung bei Sunrise Medical
- 30: SRH-Erweiterung geht voran
- 30: Rentenversicherung stärkt Kinderrehabilitation
- 30: Verband Pflegehilfe kein Pflegestützpunkt
- 23: Kinderrehabilitation auf der Rehacare
- 23: Internationale Experten bei Angelman-Konferenz in Hamburg
- 23: Spahn kritisiert überzogene Renditen in der Pflege
- 23: Geschäftsführerwechsel in Helios Klinik Leezen
- 23: Auch intensivpflegebedürftige haben Recht auf Leben in WG!
- 23: Neue Nester für die Schwalben
- 23: Arsch auf Augenhöhe
- 22: Lehrbuch Pflegeassistenz
- 22: Prüfung durch die Heimaufsicht
- 22: Augenbewegungsstörungen
- 22: Hoffnung allein genügt nicht
- 22: Grundwissen Epilepsien
- 22: Akustikus
- 16: Sunrise Medical baut Elektrorollstuhl-Segment aus
- 16: Rehakliniken vom Sofortprogramm vergessen
- 16: Tiere als Co-Therapeuten
- 16: Angehörige referiert bei Schlaganfalltagung
- 16: Mithelfer beim Helferkreis MeHr Leben gesucht!
- 15: Der Marktplatz Gehirn auf der Rehacare
- 9: Die Zukunft liegt im „Autonomen Fahren“
- 9: Neuro-Netz stimmt über Satzung ab
- 9: Das Netzwerk „Stammtisch – Kopfsache“ trifft sich in Leipzig
- 9: Bewerbungsfrist verlängert
- 9: 4. Wachkoma-Symposium in Köln
- 2: Neue Klinikleitung in der Kiliani-Klinik
- 2: Heilmittelverbände möchten im Gemeinsamen Bundesausschuss mitarbeiten
- 2: Kabinett beschließt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
- 2: Erfahrungsaustausch und Kraft tanken am Wochenende
Juli 2018
- 26: Feiern für mehr Teilhabe am Leben
- 26: Das Bayerische Landesamt für Pflege nimmt Arbeit auf
- 26: Mehr Mut zu Inklusion
- 26: Trauer um Walter Hirrlinger
- 19: Reiseassistenz erlernen
- 19: GNP tagt in Bielefeld
- 19: Tagung Leben pur 2018
- 19: Der neue Hubbe ist da
- 19: Familientreffen der Lumia Stiftung
- 12: Neurologische Pflege ist therapeutische Pflege
- 12: IDA bezieht Stellung
- 12: Bundesweite Aktion bewegt Menschen
- 5: Verstärkung gesucht!
- 5: Innovative Pflege wird prämiert
- 5: Wachkoma-Aktivpflege lädt zum Sommerfest
- 5: Versorgung von Schlaganfall-Patienten gefährdet
Juni 2018
- 28: Neues Modell für Eingliederungshilfe entwickelt
- 28: Das Bayerische Landespflegegeld
- 28: Dürfen Hirntumorpatienten Sport treiben?
- 28: 5 Tage, 3 Kongresse unter einem Dach
- 21: Richtfest im Passauer Wolf
- 21: „Wie verbessere ich mein Auftreten?“
- 21: Hirnverletzte tauschen sich aus
- 21: „Trau Dich!“
- 14: Pflegebeitrag soll nächstes Jahr steigen
- 14: Neuer Vorstand der Pflegekammer Rheinland-Pfalz
- 14: Wilhelmsburger Pflegeeinrichtung wird 50
- 14: Tagung Leben pur 2018
- 14: Forschungspreis zur Neurorehabilitation 2018
- 7: 3. Fachtagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie
- 7: Studie zur Situation in der Pflege veröffentlicht
- 7: AOK-Gesundheitspreis für PFLEGEN&WOHNEN HAMBURG
- 7: Engagement wird gewürdigt
Mai 2018
- 30: Ergotherapie-Kongress steht bevor
- 30: Der Schlaganfall-Bus kommt
- 30: Vernetzung stärkt Ressourcen
- 30: Auszeichnung für Mobil mit Behinderung e.V.
- 28: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
- 28: Neustart im Kopf
- 28: Therapieintensität in der Logopädie
- 28: Ethik in der Pflegepraxis
- 28: Gezeitenkinder und die Magie der Delphintherapie
- 28: Pflegedokumentation entbürokratisiert
- 28: Leben in kleinen Portionen
- 28: Träume, die ich uns stehle
- 24: Tagung Berufliche Rehabilitation
- 24: Volaris übernimmt deutschen Exklusivvertrieb spanischer Handbikes
- 24: Der 2. Deutsche Hirntag
- 24: Reha-Messe in Hamburg
- 24: Teilhabeberatungsstelle in Würzburg wird eröffnet
- 24: Akteure der Gesundheitswirtschaft treffen sich in Rostock
- 17: Bayerisches Landesamt für Pflege wird aufgebaut
- 17: Eröffnung mit Fachsymposium
- 17: Neue VdK-Präsidentin: Verena Bentele
- 17: „Miteinander leben“ mit Welt-MS-Tag
- 17: Angehörige lernen Pflege
- 9: Pflegezelt auf dem Fest „Brüderschaft der Völker“
- 9: Stammtisch Kopfsache
- 9: Erst diagnostizieren dann therapieren
- 9: 10 Jahre SHG-Darmstadt
- 9: „Ich bin wir“
- 8: Das neue Teilhaberecht
- 8: Aggression in der Pflege
- 3: Frühbucherfrist für die REHAB läuft ab
- 3: Neuro-Netz trifft sich
- 3: Fürst Donnersmarck-Stiftung protestiert für inklusive Gesellschaft
- 3: Büro für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer öffnet
- 3: Beratung Betroffener durch Betroffene
April 2018
- 19: Möwen hatte ich doch gemeint
- 19: Taschenatlas Neurologie
- 19: Spatenstich in Neresheim
- 19: Familienherberge Lebensweg wird eröffnet
- 19: Erste Hausengel-Betreuungskraft zertifiziert
- 19: Es gibt noch Karten: Songs für alle
- 12: Tag des Schlaganfalls
- 12: Der 11. Bamberger Neuropsychologie-Tag
- 12: „Aphasie – Bewegungs bringt’s“
- 12: Kooperation zugunsten von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
- 12: Neuberufungen im Ressort Gesundheit
- 12: So menschlich kann Pflege sein – Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung
- 6: Ferienfreizeit für Familien mit schwerstbehinderten Kindern
- 6: BDH-Klinik Vallendar kooperiert mit dem Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz
- 6: Mehr Personal aus dem Ausland für die Pflege
- 6: Werkstätten: Messe 2018
- 6: Junge Pflege Kongress 2018
März 2018
- 29: Bezirk Schwaben verleiht Max Schuster die höchste Auszeichnung
- 29: Führungswechsel in der Schön Klinik
- 27: Veränderungen im SHV- FORUM GEHIRN e.V.
- 22: Umgang mit neuen Herausforderungen
- 22: Songs für alle – Musik und Bewegung
- 22: Politiker mit Pflegepreis ausgezeichnet
- 22: 40 Jahre Aphasie-Selbsthilfe
- 22: Anliegen von Agnes Karll in der Pflege unverändert bedeutsam
- 15: Gewalt in der Pflege keine Seltenheit
- 15: Forschungspreis für Neuroreha
- 15: VdK fordert: Gute Pflege langfristig sichern
- 15: Patientenveranstaltung zu Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- 13: Pflegefall- was tun?
- 13: Die Haftung des Betreuers
- 13: ErgoDog
- 13: Der Pflege- Aufstand
- 13: Willkommen im Meer
- 13: Der Wille ersetzt das Können
- 12: Pflegende Angehörige brauchen Auszeiten
- 12: Einführung in die Aphasiologie
- 8: BrainFair 2018
- 8: Pflegende Angehörige brauchen Informationen
- 8: „ZNS-Preis für eine besondere Frau“
- 8: Mitmach-Projekt „MutMachBuch“
- 8: Nachruf: Trauer um Hans Otto von Hirschfeld
- 1: „denk-dich-fit mit allen Sinnen“
- 1: Senftenberger Gespräche thematisieren Schlaganfallversorgung
- 1: Pflegegeld wird nicht auf Grundsicherung angerechnet
- 1: Zukunft der Kinderreha
- 1: Mehr als Worte
- 1: Das zweite Leben
- 1: Ich helfe dir beim Backen
- 1: Die Reisen des Herrn Anders
- 1: Inklusion Vision und Wirklichkeit
- 1: Der kleine Bauchweh
- 1: Mein Löwenkind
- 1: 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung
- 1: Wider die ärztliche Kunst?
- 1: Wie ich es will
- 1: Tom Mutters – Pionier, Helfer, Visionär
- 1: Geheimtipps aus dem Internet
- 1: Die Bundespflegekammer
- 1: Der Gründungsprozess der Landespflegekammer RLP
- 1: Aktivität und Kreativität
- 1: Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
- 1: Die Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz
- 1: Autonomie trotz Wachkoma
- 1: (E-Book) Schädel-Hirn-Trauma:
- 1: Was tun bei Schlaganfall
- 1: Logopädische Therapie bei Amyotropher Latersklerose
- 1: Ratgeber Schluckstörungen – Basiswissen und Übungen
- 1: Teilhaben!! NeuroRehabilitation und Nachsorge zu teilhabe und Inklusion
- 1: Erbse – Early Rehabilitation Bedside Screening Equipment
- 1: Übungen in der Neurorehabilitation
- 1: Training in der Neurorehabiliation
- 1: Sensomotorische NeuroRehabilitation
- 1: PANat-Laptool
- 1: Merken Denken Erinnern 2
- 1: Rehabilitation und Nachsorge
- 1: Mit Vollgas auf die Standspur
- 1: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I + II
- 1: Mit abstrakten virtuellen Effekten motorisch lernen
- 1: Der Mofu-Baukasten
- 1: Im Wachkoma als Kunde
- 1: Therapeutisches Kochbuch
- 1: Vorsorge Schritt für Schritt angehen
- 1: Vorsorge Schritt für Schritt angehen
- 1: SG III – BTHG Die Neue Hilfe zur Pflege im SGB XII
- 1: PSG II, PSG III Pflegeform 2017: Das neue SGB XI
- 1: Das neue Begutachtungsinstrument
- 1: Rechte pflegender Angehöriger
- 1: Praxisratgeber Pflegeversicherung
- 1: Die Pflegeversicherung
- 1: Patientenverfügung
- 1: Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverführung
- 1: Wertorientierte Pflege
- 1: Pflegedokumentation entbürokratisiert
- 1: Kommunizieren in der Pflege
- 1: Pflegetechniken von A – Z
- 1: Ethische Orientierung in der Pflege
- 1: Ambulante Pflege von A bis Z
- 1: Expertenstandards in der Pflege – eine Gebrauchsanleitung
- 1: Honig – Die Heilkraft aus der Wabe
- 1: I care Pflege
- 1: Pflege von Patienten mit Schlaganfall
- 1: Erfolgreiche Teamleitung in der Pflege
- 1: Pflege zu Hause organisieren
- 1: Arzneimittel und Medizinprodukte in der Pflege
- 1: Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken
- 1: Neurologische Notfälle
- 1: I care Anatomie Physiologie
- 1: I care Krankheitslehre
- 1: Komplikationen nach Schlaganfall
- 1: Wiederherstellung nach Hirnschädigung
- 1: Sehstörungen nach Hirnschädigung
- 1: Neurogene Dysphagien
- 1: Praktische Neurorehabilitation
- 1: Repetorium Neurologie
- 1: Wie das Gehirn heilt
- 1: FEES
- 1: Neurologie
- 1: Schlaganfall, was nun?
- 1: Hirntod
- 1: Schlaganfall für Dummies
- 1: Keine Zeit für Arschlöcher
- 1: Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott
- 1: Käsekuchen mit Sauerkraut
- 1: Fliegen mit geflickten Flügeln
- 1: Du wachst auf, und dein Leben ist weg
- 1: Als mich der Schlag traf
- 1: Mascha du darfst sterben
- 1: Von den Spiegelungen des Himmels und der Kraft der Stille des Schnees
- 1: Detektiv in eigener Sache
- 1: Vom Sterben zurück
- 1: Mein unglaubliches Leben mit einem Mann, der sein Gedächtnis verlor und nach 25 Jahren wiederfand
- 1: Erwachen: In einer anderen Welt
- 1: Ich gebe nicht auf!“: Wenn ein Aneurysma dein Leben zerstört…
- 1: Die lange Reise zurück: Ein Schädel-Hirn-Trauma
- 1: Danach ist immer Davor
- 1: Brief An Meinen Sohn
- 1: Kochen für Boss
- 1: Franks Weg
- 1: 16 Jahre Geschenkte Jahre
- 1: Auf gehts – hab Mut!
- 1: Mit einem Schlag ist alles anders
- 1: Schädel-Hirntrauma – Was nun?
- 1: Tage voller Leben
- 1: T. Ries is calling – Mein Weg zurück
- 1: Der Glasmurmelsammler
- 1: Wieder im Leben
- 1: Wie das Licht von einem erloschenen Stern
- 1: Unser Weg zurück ins Leben
- 1: Eine Sekunde
- 1: Schlaganfall
- 1: Immer noch ich
- 1: Mit dem Fahrrad und Aphasie durch Europa
- 1: Oliver Sacks – On the move
Februar 2018
- 22: 4. Symposium „Wachkoma“
- 22: Kindernetzwerk e.V. feiert Jubiläumstagung
- 22: Mehr Pflichten für die Haftpflichtversicherer
- 22: Ein Gericht spricht Tacheles
- 15: Einreichfrist – Kreativ-Wettbewerb „Ganz Plastisch“
- 15: DGN – Stiftung zur Unabhängigkeit
- 15: Austausch für Junge Schlaganfall-Patienten
- 15: ZNS Doktorandenstipendien
- 8: Bundesvereinigung Lebenshilfe begrüßt Koalitionsvertrag
- 8: Inklusionsbotschafter gesucht
- 8: Angehörigen-Seminar in Hennef
- 8: Deutscher Pflegetag 2018
- 8: Die Pflege trifft sich in Mainz
- 1: 31. Stuttgarter Kolloquium Neuroreha
- 1: Neurologie im Klinikum Mittelmosel unter neuer Leitung
- 1: Messe integra® 2018
- 1: 12. Nachsorgekongress – Vernetzt: Denken und Arbeiten
- 1: Politik verkennt den Pflegenotstand
- 1: Die DVfR hat eine neue Geschäftsführerin
Januar 2018
- 24: Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2018
- 24: Sparen auf Kosten behinderter Kinder
- 24: Leben im Wachkoma fotografisch festgehalten
- 24: Treffen der „Stroke Families“
- 19: ZNS startet mit Benefizkonzert ins Jubiläumsjahr
- 18: Buchvorstellung „Das zweite Leben“
- 18: Neue Ärztliche Direktorin bei RehaNova
- 18: Große Spende für das Hegau-Jugendwerk
- 18: TBZ Burgau an den Bezirk Schwaben übertragen
- 11: Berichterstattung: „Peer Support – Behinderung erleben“
- 11: Stammtisch „Kopfsache“
- 11: Gemeinsam Schicksale bewältigen
- 11: 24. Neurokolloquium
- 11: 50 Jahre FFH
Dezember 2017
- 21: Hegau-Jugendwerk feiert Einweihung
- 21: 21. Würzburger Aphasie-Tage
- 21: Themen- und Gesprächsabend
- 14: TheraPro 2018
- 14: Tagung Leben pur 2018
- 14: Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen
- 14: Durch Heil- und Hilfsmittel mobil unterwegs
- 7: „Behinderung erleben“
- 7: Adel Tawil neuer Präsident der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
- 7: Forschungspreis zur Neurorehabilitation 2018
- 7: 12. Nachsorgekongress
November 2017
- 30: Wenn Angehörige zu Pflegenden werden
- 30: Keine Wohngemeinschaft für Wachkomapatienten
- 30: Entlassmanagement und Digitalisierung
- 30: 12. Ergotag mit Neureoreha-Tag
- 24: Jobs im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
- 23: Teilhabe und Flexibilität für schwerstverletzte Menschen
- 23: Inklusionspreis NRW 2018
- 23: neolexon gewinnt den Healt-i Award
- 23: Kliniken Schmieder Top-Rehaklinik 2018
- 23: Jahrestagung der DGNR
- 16: Kunst und Charity
- 16: Runa Reisen Katalog 2018
- 16: ConSozial 2017 – Inklusive Zukunft
- 16: Hephata – Zweites Wohnhaus
- 15: Wachkoma Aktiv Pflege lädt zur Ausstellung ein
- 9: Hegau-Jugendwerk Gailingen
- 9: Informationsveranstaltung „Schlaganfallhelfer“
- 9: Smyposium „Low Vision and the Brain“
- 9: Merkel hält die Oberlin Rede
- 2: Deutsch für Pflegekräfte
- 2: Ärzte-Seminare in Karlsruhe
- 2: Buchvorstellung: „ABC Barrierefreies Bauen“
Oktober 2017
- 26: Neuer Ärztlicher Leiter in den Kliniken Schmieder
- 26: Welt-Schlaganfalltag
- 26: Plenum der Netzwerkfrauen
- 26: Kinderneurologische Frührehabilitation in Münster
- 26: ConSozial 2017
- 19: 9. „Stammtisch Kopfsache“
- 19: Neuro-Netzwerk München und Würmtal
- 19: Neuste Entwicklungen in der NeuroRehabilitation
- 12: Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.
- 12: Fachtagung Kinder- und Jugendrehabilitation
- 12: CUWI 2018
- 12: Motorik-Symposium
- 5: Interessantes Rahmenprogramm auf der Rehacare
- 5: Prothesen nach Schlaganfall
- 5: Aufbau einer Selbsthilfegruppe
- 5: „Kunst trifft Musik“