23. Leipziger Schlaganfalltag

Experten der Klinik und Poliklinik für Neurologie am UKL laden  jährlich zum fachlichen Austausch im Rahmen des „Leipziger Schlaganfalltags“ ein. So auch in diesem Jahr am 11. Mai. Der 23. Leipziger Schlaganfalltag findet erstmals am Mediencampus in der Villa Ida in Leipzig-Gohlis statt. Angesprochen sind dabei alle, die an der Akutbehandlung beteiligt sind, also Neurologen, Neuroradiologen, Anästhesisten, Notärzte, Rettungsassistenten und -sanitäter sowie in der Nachbehandlung tätige Ärzte und Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Ab 9 Uhr berichten namhafte Referenten über die auch in diesem Jahr im Zentrum der Schlaganfallbehandlung stehende Akuttherapie und Sekundärprophylaxe. Auch ein Workshop, der sich dem Thema endovaskuläre Therapie widmet, steht auf dem Programm.

Informationen: www.uniklinikum-leipzig.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge