23. Leipziger Schlaganfalltag

Experten der Klinik und Poliklinik für Neurologie am UKL laden  jährlich zum fachlichen Austausch im Rahmen des „Leipziger Schlaganfalltags“ ein. So auch in diesem Jahr am 11. Mai. Der 23. Leipziger Schlaganfalltag findet erstmals am Mediencampus in der Villa Ida in Leipzig-Gohlis statt. Angesprochen sind dabei alle, die an der Akutbehandlung beteiligt sind, also Neurologen, Neuroradiologen, Anästhesisten, Notärzte, Rettungsassistenten und -sanitäter sowie in der Nachbehandlung tätige Ärzte und Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Ab 9 Uhr berichten namhafte Referenten über die auch in diesem Jahr im Zentrum der Schlaganfallbehandlung stehende Akuttherapie und Sekundärprophylaxe. Auch ein Workshop, der sich dem Thema endovaskuläre Therapie widmet, steht auf dem Programm.

Informationen: www.uniklinikum-leipzig.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge