4. Symposium „Wachkoma“

Das Deutsche Institut für Wachkoma-Forschung veranstaltet zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Phase F e.V. vom 13. bis 14. September 2018 das vierte Symposium „Wachkoma und andere neurologisch bedingte Bewusstseinsstörungen“ in Köln. Unter dem Motto „Wachkoma, Akutversorgung-Langzeitbetreuung“ hat sich die Veranstaltung das Ziel gesetzt, Standards in der Versorgung von Wachkoma-Patienten vorzustellen und zu diskutieren. Es werden die wichtigstens Neuerungen und Erkenntnisse im Bereich der Therapie und Pflege sowie der medizinischen Behandlung vorgestellt.

Um das Programm noch vielseitiger zu gestalten wird dazu eingeladen, Abstracts einzureichen: www.daswachkoma.org/abstracteinreichung

www.daswachkoma.org/anmeldung

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge