4. Symposium „Wachkoma“

Das Deutsche Institut für Wachkoma-Forschung veranstaltet zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Phase F e.V. vom 13. bis 14. September 2018 das vierte Symposium „Wachkoma und andere neurologisch bedingte Bewusstseinsstörungen“ in Köln. Unter dem Motto „Wachkoma, Akutversorgung-Langzeitbetreuung“ hat sich die Veranstaltung das Ziel gesetzt, Standards in der Versorgung von Wachkoma-Patienten vorzustellen und zu diskutieren. Es werden die wichtigstens Neuerungen und Erkenntnisse im Bereich der Therapie und Pflege sowie der medizinischen Behandlung vorgestellt.

Um das Programm noch vielseitiger zu gestalten wird dazu eingeladen, Abstracts einzureichen: www.daswachkoma.org/abstracteinreichung

www.daswachkoma.org/anmeldung

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge