Angehörigen-Seminar in Hennef

Um Angehörige von schädel-hirnverletzten Menschen bei der Pflege und Versorgung ihrer Familienmitglieder zu unterstützen, führt die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung vom 23. bis 25. März 2018 ein Seminarwochenende durch. Mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung werden Workshops mit pflegerischen, neuropsychologischen und sozialrechtlichen Inhalten geboten. Ein Thema wird auch die therapeutische Unterstützung im Pflegealltag sein, die pflegende Angehörige befähigen soll, die Ressourcen der Betroffenen zu stärken. Informationen und praktische Übungen geben den Teilnehmern mehr Handlungssicherheit bei Notfällen.
Nicht zuletzt bietet dieses Wochenende auch eine ideale Möglichkeit sich mit anderen betroffenen Angehörigen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Außerdem widmen sich die Workshops „Zeit für sich selbst“ Übungen zur Förderung der eigenen Gesundheit und der Entspannung, welche die Angehörigen auch zu Hause anwenden können.
Das Seminarwochenende kann durch die finanzielle Unterstützung des vdek kostenlos angeboten werden.

www.zns-akademie.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge