Aus der Praxis für die Praxis

Das UKE Hamburg bietet aktuell eine eintägige zertifizierte Fortbildung für das homeCIMTKonzept, ein neues Therapieangebot für Patienten mit Funktionsstörungen des Armes nach einem Schlaganfall, an. Nach erfolgreichem Abschluss der Studie, die die Förderung der Teilhabe an Alltagsaktivitäten bei Schlaganfallpatienten durch modifizierte Constraint-induced movement therapy (home CIMT) untersuchte, vermitteln nun erfahrene Therapeuten einen fundierten, praxisnahen Einstieg in das zugehörige Konzept.

Die zertifizierte Fortbildung richtet sich an Ergo- und Physiotherapeuten, die bereits Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Schlaganfall haben sowie an interessierte Ärzte.

Weitere Informationen: www.uke.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge