Beatmung zu Hause nicht mehr möglich?

Ein neuer Gesetzentwurf, der vorsieht, dass die Intensivpflege mit Beatmung in den eigenen vier Wänden nur noch die absolute Ausnahme sein darf, wurde kürzlich veröffentlicht. Kinder sollen von der neuen Regelung ausgenommen sein, wobei unklar ist, zu welchem Zeitpunkt das Kind dann als Erwachsener eingestuft wird. An Wohngemeinschaften mit Intensivversorgung werden deutlich höhere Qualitätsanforderungen gestellt. Lesen Sie bezüglich der weiteren Inhalte und möglichen Knackpunkte den Kommentar unserer Redakteurin Andrea Linder, der in der in der kommenden Ausgabe der Fachzeitschrift beatmetleben erscheint.

Vorheriger ArtikelBasale Stimulation
Nächster ArtikelFachtagung im Hegau-Jugendwerk

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge