Beatmung zu Hause nicht mehr möglich?

Ein neuer Gesetzentwurf, der vorsieht, dass die Intensivpflege mit Beatmung in den eigenen vier Wänden nur noch die absolute Ausnahme sein darf, wurde kürzlich veröffentlicht. Kinder sollen von der neuen Regelung ausgenommen sein, wobei unklar ist, zu welchem Zeitpunkt das Kind dann als Erwachsener eingestuft wird. An Wohngemeinschaften mit Intensivversorgung werden deutlich höhere Qualitätsanforderungen gestellt. Lesen Sie bezüglich der weiteren Inhalte und möglichen Knackpunkte den Kommentar unserer Redakteurin Andrea Linder, der in der in der kommenden Ausgabe der Fachzeitschrift beatmetleben erscheint.

Vorheriger ArtikelBasale Stimulation
Nächster ArtikelFachtagung im Hegau-Jugendwerk

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge