Begegnungswochenende für Schädelhirnverletzte

Die ZNS Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH verfolgt das Ziel, Schädelhirnverletzte und deren Angehörige zu beraten und in der Nachsorge zu begleiten. Ende Oktober 2019 soll nun in Dresden ein Begegnungswochenende für Menschen mit Schädelhirnverletzungen stattfinden. Männer und Frauen ab vierzig Jahren sind herzlich dazu eingeladen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Verschiedene Workshops, die von Fachleuten und Betroffenen moderiert werden, eröffnen die Chance neue Kontakte zu knüpfen und sich in Selbstreflektion zu üben. Sportliche und kreative Freizeitangebote sollen darüber hinaus zur Anregung dienen, welche Aktivitäten mit Handicap möglich sind. Der zweite Tag steht beispielsweise komplett unter dem Motto „Mobilität“. Jeder Betroffene kann ein auf seine Bedürfnisse angepasstes Fahrrad auszuprobieren und an einer Fahrradtour durch die Dresdner Heide teilnehmen. Zudem findet ein Mobilitätstraining mit dem Fahrrad oder Rollstuhl statt.

Mehr Informationen und Anmeldung: www.zns-akademie.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge