Behinderung geht alle an

Seit dem 1. März 2018 gibt es im Landkreis Stendal die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB). Die EUTB wird in der Hallstraße 49 in Stendal angeboten und koordiniert.
Hier können Interessierte sich ehrenamtlich engagieren und praktische Erfahrungen zu Behinderung erhalten. Der dortige Teilhabeberater Dr. Carsten Rensinghoff, selbst behindert durch ein in der Kindheit erlittenes SHT, referiert am 13. Mai 2019 im Rahmen eines ICF-Seminars über das Ehrenamt. Der Vortrag mit anschließender Diskussion und gegebenenfalls Projektplanung will Behinderung gesellschaftsfähig machen (Disability Studies). Es gilt die Behinderungen, die betroffenen Menschen die Teilhabe am Leben erschweren oder unmöglich machen, aufzudecken und so zu bearbeiten, dass ihnen doch ein barrierefreies Leben in der Gesellschaft ermöglicht wird. Denn – Behinderung geht alle an.
Dr. phil. Carsten Rensinghoff
Telefon 01 57 / 50 70 50 89
Email: Carsten.Rensinghoff@malteser.org
www.malteser-magdeburg.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge