Berufliche Rehabilitation in der „not“

Die neue Ausgabe des Fachmagazines not ist erschienen!
Themenschwerpunkt ist die „Berufliche Rehabilitation von hirnverletzten Menschen“: Vorstellung von speziellen Reha-Einrichtungen und Dienstleistern zur Beratung und Organisation der Rehamaßnahmen sowie Beispiele gelungener Wiedereingliederungen auf dem Arbeitsmarkt erwarten die Leser. Interessant ist auch in diesem Jahr wieder das Programm des „Marktplatzes Gehirn“ auf der Rehacare-Fachmesse in Düsseldorf: Lesen Sie, welche Vorträge zu Therapien, Rechtsthemen und Rehakonzepten auf dem Forum rund um Hirnverletzungen gehalten werden. Lassen Sie sich überraschen!

Sie möchten keine Ausgabe des Fachmagazines not mehr verpassen, dann klicken Sie hier:

www.not-online.de

 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge