Bezirk Schwaben verleiht Max Schuster die höchste Auszeichnung

Max Schuster, Gründer des Therapiezentrums Burgau, ist mit der Bezirksmedaille des Bezirkes Schwaben ausgezeichnet worden. Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, überreichte dem 79-Jährigen die höchste Auszeichnung, die der Bezirk zu vergeben hat. Der Bezirkstagspräsident würdigte Max Schuster als einen „Mann voller Tatendrang und mit großer Vision“.
Als Max Schusters Tochter Evi vor 31 Jahren bei einem Verkehrsunfall ein Schädel-Hirntrauma erlitt, kämpfte ihr Vater um neue Behandlungsformen für Menschen im Wachkoma und mit schwersten Hirnverletzungen. In der Folge wurde 1989 das Therapiezentrum Burgau gegründet – finanziert aus Eigenmitteln und Spenden. 1997 eröffnete er das Nachsorgezentrum in Augsburg und hob vor 15 Jahren die gemeinnützige Max-Schuster-Stiftung für Behinderte aus der Taufe, die die öffentliche Gesundheitsversorgung körperlich beeinträchtigter oder in Not befindlicher Erwachsener, Kinder und Jugendlicher fördert. Deren Stiftungsratsvorsitzender ist er bis heute.
„Für Sie waren die Erfolge in der Behandlung von schwerst hirngeschädigten Menschen Ansporn und Motivation zugleich, ihr lebensrettendes Engagement anderen zugutekommen zu lassen“, lobte Reichert die Leistung von Max Schuster. Anfang dieses Jahres übertrug Schuster die Trägerschaft des Therapiezentrums an die Bezirkskliniken Schwaben.
„Ich bin sehr, sehr dankbar und stolz auf diese Ehrung“, sagte der 79-Jährige, den seine Frau Veronika und das Vorstandsmitglied der Max-Schuster-Stiftung, Ursula Merscher, zur Verleihung begleitete.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge