BrainFair 2018

Vom 12. bis 17. März 2018 findet im UniversitätsSpital Zürich die BrainFair unter dem Leitfaden Schmerz & Gehirn statt. Über Themen wie zum Beispiel „Schmerz: wie, wo und warum?“, „Wenn der Kopf schmerzt: Kopfweh und Migräne“, „Die vielfältige Schmerzbehandlung“ finden Diskussionsforen statt. In Kurzvorträgen präsentieren Forschende ihre neuesten Resultate und fassen die wichtigsten Erkenntnisse ihres Projektes zusammen. Unter anderem wird von Lennart H. Stieglitz (Neurochirurg) aufgegriffen, „Was kann der Neurochirurg gegen meinen Gesichtsschmerz tun?“ , Elena Neumann (Anästhesistin) wird über „Schmerz verstehen“ berichten.

www.brainfair-zurich.ch

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge