Büro für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer öffnet

Am 8. Mai eröffnet der Schlaganfall Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. in der Geisstraße 48 in Halle sein Büro für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer. Dazu findet zwischen 11 und 12 Uhr die Einweihung durch die Schirmherrin MdB Dr. Petra Sitte statt, zu der neben den ehrenamtlichen Helfern auch Betroffene und klinische Partner eingeladen sind.
Bei dem in Sachsen-Anhalt bislang einmaligen Projekt werden ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer speziell geschult, um die Nachsorge von Schlaganfall-Patienten zu verbessern. Die Unterstützung kann von alltagspraktischen Hilfen über gemeinsame Freizeitgestaltung bis hin zu wertvollen Tipps zur Nachsorge reichen. „Künftig sollen die geschulten Helfer den Betroffenen Beratung und Hilfe im Alltag bieten und so auch die pflegenden Angehörigen entlasten“, erklärt Projektkoordinatorin Regina Feldt vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle.
Die Schulungen zum Schlaganfall-Helfer finden im BG Klinikum Bergmannstrost Halle statt:
• Informationsveranstaltung: 28. Mai 2018, 16.30 Uhr
• Schlaganfall-Helfer Schulung I : 16.-17. Juni 2018, 9.30-16.30Uhr
• Schlaganfall-Helfer Schulung II: 30. Juni und 1. Juli 2018, 9.30-16 Uhr
• Schlaganfall-Helfer Schulung III: 14. Juli, 9.30-16 Uhr

www.slvsa.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge