ConSozial 2017 – Inklusive Zukunft

Unter dem Motto „Zukunft Inklusion“ haben Experten der unterschiedlichsten Fachrichtungen auf der ConSozial 2017 in Nürnberg ihre Wege in eine inklusive Zukunft aufgezeigt. Die Messe ist im deutschsprachigen Raum einzigartig: über 220 Aussteller, eine Fläche von knapp 4.300 Quadratmetern, über 5.700 Besucher – dazu ein Kongress, der Austausch und fachliche Weiterbildung auf höchstem Niveau bietet. Ein besonders gutes Beispiel der Umsetzung von Theorie in Praxis veranschaulicht das Projekt des diesjährigen Managementpreises, der von der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gestiftet wurde. Gewonnen hat die Josefs Gesellschaft gGmbH Köln mit ihrem Projekt „JG-Teilhabemanagement“.

www.consozial.de

 

Vorheriger ArtikelHephata – Zweites Wohnhaus
Nächster ArtikelRuna Reisen Katalog 2018

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge