ConSozial 2017 – Inklusive Zukunft

Unter dem Motto „Zukunft Inklusion“ haben Experten der unterschiedlichsten Fachrichtungen auf der ConSozial 2017 in Nürnberg ihre Wege in eine inklusive Zukunft aufgezeigt. Die Messe ist im deutschsprachigen Raum einzigartig: über 220 Aussteller, eine Fläche von knapp 4.300 Quadratmetern, über 5.700 Besucher – dazu ein Kongress, der Austausch und fachliche Weiterbildung auf höchstem Niveau bietet. Ein besonders gutes Beispiel der Umsetzung von Theorie in Praxis veranschaulicht das Projekt des diesjährigen Managementpreises, der von der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gestiftet wurde. Gewonnen hat die Josefs Gesellschaft gGmbH Köln mit ihrem Projekt „JG-Teilhabemanagement“.

www.consozial.de

 

Vorheriger ArtikelHephata – Zweites Wohnhaus
Nächster ArtikelRuna Reisen Katalog 2018

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge