Das Bayerische Landespflegegeld

Das Bayerische Kabinett hat am 8. Mai die Einführung des Landespflegegeldes beschlossen. Damit unterstützt die Staatsregierung Pflegebedürftige mit einem Betrag in Höhe von jährlich 1.000 Euro. Ziel ist es die Selbstbestimmung von Menschen zu stärken, die auf Pflege angewiesen sind. Die Pflegebedürftigen können selbst entscheiden, wie sie das Geld einsetzen, ob sie mit dem Geld zum Beispiel Angehörigen oder anderen Menschen, die sie unterstützen, eine finanzielle Anerkennung zukommen lassen oder es für sich verwenden. Das Landespflegegeld wird ab dem Spätsommer 2018 an Pflegebedürftige ausgezahlt, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern und mindestens Pflegegrad 2 haben. Anträge können bereits gestellt werden.

www.landespflegegeld.bayern.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge