Das Bayerische Landespflegegeld

Das Bayerische Kabinett hat am 8. Mai die Einführung des Landespflegegeldes beschlossen. Damit unterstützt die Staatsregierung Pflegebedürftige mit einem Betrag in Höhe von jährlich 1.000 Euro. Ziel ist es die Selbstbestimmung von Menschen zu stärken, die auf Pflege angewiesen sind. Die Pflegebedürftigen können selbst entscheiden, wie sie das Geld einsetzen, ob sie mit dem Geld zum Beispiel Angehörigen oder anderen Menschen, die sie unterstützen, eine finanzielle Anerkennung zukommen lassen oder es für sich verwenden. Das Landespflegegeld wird ab dem Spätsommer 2018 an Pflegebedürftige ausgezahlt, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern und mindestens Pflegegrad 2 haben. Anträge können bereits gestellt werden.

www.landespflegegeld.bayern.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge