Das Erwachen des Tänzers

Unter diesem Titel stehen die diesjährigen Würzburger Aphasie-Tage, die vom 21. bis 23. März 2019 in der Neuen Universität Würzburg und der Berufsfachschule für Logopädie in Würzburg stattfinden.
Der Kongress für Aphasie & Schlaganfall wird vom Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken in Kooperation mit dem Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker ausgerichtet. Eingeleitet wird der Kongress am 21. März mit einer Lesung des Buches „Das Erwachen des Tänzers“, in dem der Tanzlehrer Ludwig Köppen und seine Mutter Luise das Schicksal des 25-Jährigen verarbeiten. Der junge Mann erlitt bei einem Verkehrsunfall ein Schädel-Hirntrauma, fiel ins Wachkoma und kämpfte sich zurück ins Leben – und tanzt wieder. In den folgenden beiden Tage stehen interessante Vorträge zu Therapien von Sprachstörungen und Kommunikationskonzepten auf dem Programm. Hinzu kommen zahlreiche Erfahrungs- und Erlebnisberichte von Betroffenen. Workshops für Therapeuten sowie Betroffene und Angehörige greifen ebenfalls Themen der Therapie, Kommunikation und Freizeitangebote auf. Begleitend zum Kongress präsentieren von Aphasie betroffene Künstlerinnen und Künstler bei der Ausstellung „Farbensprache“ ihre Werke.

www.aphasie-unterfranken.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge