Der Umgang mit der Trachealkanüle

Mit dem schon als traditionell zu bezeichnenden Trachealkanülenseminar auf der Bodenseeinsel Reichenau konnte das Dysphagie-Netzwerk-Südwest bereits 450 Personen weiterbilden. Die 9. Veranstaltung, die am 1. Dezember 2018 im Haus der Begegnung unter dem Titel „Teilhabe orientierte Alternativen beim Umgang mit Trachealkanülen” stattfindet, richtet sich wie die vorherigen in erster Linie an Mitarbeiter aus Pflegeberufen, Ärzte und Therapeuten. In der Vergangenheit haben aber auch immer wieder pflegende Angehörige teilgenommen und konnten nach eigenem Bekunden viel für sich mitnehmen.
www.dysphagie-netzwerk-suedwest.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge