Dritter behindertenpolitischer Stammtisch

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) aus Stendal lädt am 11. November 2019 (ab 17 Uhr) zum dritten behindertenpolitischen Stammtisch ein. Die Veranstaltung findet erneut in der Kleinen Markthalle in der Hallstraße 49 in Stendal statt.

Thematisch geht es dieses Mal um das geplante Reha- und Intensivpflegestärkungs-gesetz, kurz RISG. In der progressiven Behindertenselbsthilfebewegung wird der Referentenentwurf zum RISG kontrovers diskutiert. Als Gäste auf dem Podium werden Elke Schönfeld (intensivpflegende Angehörige), Marco Gerling (Geschäftsführer der Vita Amare GmbH) und Frank Jänsch (die Intensivpflege nutzender Klientenfürsprecher) erwartet.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge