Dritter behindertenpolitischer Stammtisch

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) aus Stendal lädt am 11. November 2019 (ab 17 Uhr) zum dritten behindertenpolitischen Stammtisch ein. Die Veranstaltung findet erneut in der Kleinen Markthalle in der Hallstraße 49 in Stendal statt.

Thematisch geht es dieses Mal um das geplante Reha- und Intensivpflegestärkungs-gesetz, kurz RISG. In der progressiven Behindertenselbsthilfebewegung wird der Referentenentwurf zum RISG kontrovers diskutiert. Als Gäste auf dem Podium werden Elke Schönfeld (intensivpflegende Angehörige), Marco Gerling (Geschäftsführer der Vita Amare GmbH) und Frank Jänsch (die Intensivpflege nutzender Klientenfürsprecher) erwartet.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge