Effekte einer VMV-Brille

Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung kann es vorkommen, dass beim Sehprozess verschiedene Schwierigkeiten auftreten. Diese Beeinträchtigungen der visuellen Wahrnehmung wirken sich oft auch auf die motorischen Fähigkeiten und damit auf die Bewältigung von Alltagstätigkeiten aus. Ein Optiker aus dem südpfälzischen Landau hat zur Therapie des Neglects die VMV-Neuro-Brillen entwickelt, deren Wirksamkeit jetzt durch eine Studie belegt wurde. Die Studie finden Sie hier:

Sturzrisiko und Neglect im Alltag Effekte einer VMV-Brille

Vorheriger ArtikelAlles griffbereit
Nächster ArtikelDie neue „not“ ist auf dem Weg

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge