Elektrischer Antrieb für Rollatoren

Credit: SALJOL GmbH

Das Gehen im Bereich von Schrägen und Steigungen ist trotz Hilfsmitteln nicht immer einfach. Das kann den Aktionsradius von Rollatornutzern stark einschränken. Diesem Problem hat sich das Hilfsmittelunternehmen SALJOL angenommen und ein Zusatzmodul für den hauseigenen Carbon-Rollator herausgebracht.

Der Elektroantrieb „e-buddy“ wird einfach am Rollator angesteckt und verstärkt die vorhandene Restkraft des Nutzers. Er zieht mit einer Geschwindigkeit von maximal 5 km/h sanft und sicher und ermöglicht so mehr Mobilität und Selbstständigkeit.

SALJOL ist ein junges Unternehmen mit Sitz im bayerischen Fürstenfeldbruck, das sich zum Ziel gesetzt hat, bewährte Hilfsmittel besser, komfortabler und individueller zu machen als bisher. In diesem innovativen Startup haben sich branchenbekannte Hilfsmittelprofis mit langjähriger Erfahrung zusammengefunden, die bei ihren Entwicklungen die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellen und sie nicht nur als Patienten sehen wollen. Die neuen Hilfsmittel sollen nicht nur helfen, sondern Freude bereiten und Würde verleihen.

Weitere Informationen und Video: e-buddy

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge