Elektrischer Antrieb für Rollatoren

Credit: SALJOL GmbH

Das Gehen im Bereich von Schrägen und Steigungen ist trotz Hilfsmitteln nicht immer einfach. Das kann den Aktionsradius von Rollatornutzern stark einschränken. Diesem Problem hat sich das Hilfsmittelunternehmen SALJOL angenommen und ein Zusatzmodul für den hauseigenen Carbon-Rollator herausgebracht.

Der Elektroantrieb „e-buddy“ wird einfach am Rollator angesteckt und verstärkt die vorhandene Restkraft des Nutzers. Er zieht mit einer Geschwindigkeit von maximal 5 km/h sanft und sicher und ermöglicht so mehr Mobilität und Selbstständigkeit.

SALJOL ist ein junges Unternehmen mit Sitz im bayerischen Fürstenfeldbruck, das sich zum Ziel gesetzt hat, bewährte Hilfsmittel besser, komfortabler und individueller zu machen als bisher. In diesem innovativen Startup haben sich branchenbekannte Hilfsmittelprofis mit langjähriger Erfahrung zusammengefunden, die bei ihren Entwicklungen die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellen und sie nicht nur als Patienten sehen wollen. Die neuen Hilfsmittel sollen nicht nur helfen, sondern Freude bereiten und Würde verleihen.

Weitere Informationen und Video: e-buddy

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge