Erster behindertenpolitischer Stammtisch

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) lädt zum ersten behindertenpolitischen Stammtisch nach Stendal (Hallstraße 49) ein. Die Veranstaltung findet am 3. Juli 2019 von 18 bis 20 Uhr statt.

Auf der Bühne werden die Bundestagsabgeordneten Eckhard Gnodtke, CDU und Matthias Höhn, DIE LINKE sowie Marcus Graubner, Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland und stellvertretender Vorsitzender des Behindertenbeirats im Landkreis Stendal Platz nehmen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Die Moderation wird Dr. Carsten Rensinghoff, Mitarbeiter der EUTB im Malteser Hilfsdienst e.V., übernehmen.

Inhaltlich von Interesse sind die noch folgenden Änderungen im Bundesteilhabegesetz, die 2020 und 2023 in Kraft treten: 2020 werden die Leistungen der Eingliederungshilfe von der Sozialhilfe getrennt betrachtet und der Vermögensfreibetrag steigt auf 50000 Euro. Partnereinkommen und -vermögen wird ab 2020 nicht mehr herangezogen. In einem Austausch soll es weiter um die Belange, Fragen und Probleme der Menschen mit Behinderungen, gehen.

Weitere Informationen zur EUTB: www.malteser-magdeburg.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge