Erster behindertenpolitischer Stammtisch

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) lädt zum ersten behindertenpolitischen Stammtisch nach Stendal (Hallstraße 49) ein. Die Veranstaltung findet am 3. Juli 2019 von 18 bis 20 Uhr statt.

Auf der Bühne werden die Bundestagsabgeordneten Eckhard Gnodtke, CDU und Matthias Höhn, DIE LINKE sowie Marcus Graubner, Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland und stellvertretender Vorsitzender des Behindertenbeirats im Landkreis Stendal Platz nehmen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Die Moderation wird Dr. Carsten Rensinghoff, Mitarbeiter der EUTB im Malteser Hilfsdienst e.V., übernehmen.

Inhaltlich von Interesse sind die noch folgenden Änderungen im Bundesteilhabegesetz, die 2020 und 2023 in Kraft treten: 2020 werden die Leistungen der Eingliederungshilfe von der Sozialhilfe getrennt betrachtet und der Vermögensfreibetrag steigt auf 50000 Euro. Partnereinkommen und -vermögen wird ab 2020 nicht mehr herangezogen. In einem Austausch soll es weiter um die Belange, Fragen und Probleme der Menschen mit Behinderungen, gehen.

Weitere Informationen zur EUTB: www.malteser-magdeburg.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge