Erster PSYGA-Fachtag

Frau Dr. Christel Kannegießer-Leitner
Frau Dr. Christel Kannegießer-Leitner

Der Förderverein für Psychomotoriche Ganzheitstherapie e.V. (PSYGA) setzt sich für Familien und Einrichtungen ein, die Kinder nach der Psychomotorischen Ganzheitstherapie (PMG) fördern. Dabei handelt es sich um eine ambulante Rehabilitationsform für Patienten mit Hirnfunktionsstörungen.

Ende März fand in Rastatt der erste Fachtag der PSYGA statt. Einer der Vorträge, gehalten von Birgit Hahn-Fedunik, beschäftigte sich beispielsweise mit dem Thema Unterstützte Kommunikation mit PECS (Picture Exchange Communication System) und anderen Methoden, die Kommunikationsmöglichkeiten für nicht sprechende Menschen bieten. Frau Dr. Kannegießer-Leitner sprach über das Galileo-Training, das zum Muskelaufbau, Koordinationstraining und zum Training der Körpereigenwahrnehmung eingesetzt werden kann. Die ersten Rückmeldungen zum Fachtag seien sehr positiv gewesen, so der PSYGA-Vorstand, deshalb sei die Durchführung eines zweiten PSYGA-Fachtages im Folgejahr im Gespräch.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge