EUTB-Angebot auch in Salzwedel vorgestellt

Herr RensinghoffAm 25. September 2019 fand in Salzwedel der erste Aktionstag „Miteinander“ statt. Unterschiedliche Organisationen und Selbsthilfegruppen stellten sich auf dem Gelände der Pestalozzischule vor. Dabei waren unter anderem auch das Mehrgenerationenhaus, die OASE – Ein Treff für Eltern von Kindern mit Handicaps und der Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Dr. Carsten Rensinghoff, von der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beim Malteser Hilfsdienst e.V. im Landkreis Stendal, war ebenfalls vor Ort und berichtete über das EUTB-Angebot. Seine Präsenz dort war erforderlich, um Personen aus dem Altmarkkreis Salzwedel zu informieren, da es dort bisher kein entsprechendes Beratungsangebot gibt.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit den Förderschulen „Pestalozzi“ und „Unterm Regenbogen“, den Selbsthilfegruppen Sehbehinderte und Blinde, dem Kreissportbund und der Selbsthilfegruppe Oase durchgeführt.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge