Experten gesucht!

Das DNQP (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege) aktualisiert den Expertenstandard zum Thema „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“. Eine Expertenarbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Klaus Wingenfeld (Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld) und der Moderation von Professor Dr. Andreas Büscher (DNQP) wird sich ab Herbst 2019 mit den neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis befassen und mögliche Änderungen an Expertenstandard und Kommentierungen diskutieren. Geplant sind eine bis zwei Expertenarbeitsgruppensitzungen sowie eine Konsultationsphase Anfang 2020, zur öffentlichen Diskussion des Expertenstandard-Entwurfs.

Die Expertenarbeitsgruppe soll mit circa zwölf Experten, je zur Hälfte aus Wissenschaft und Praxis der Pflege, besetzt werden. Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reisekosten werden erstattet. Qualifizierte Interessierte sind dazu aufgerufen sich bis zum 22. Juli 2019 zu bewerben.

Kontakt: DNQP

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge