DVfR-Fachtagung in Berlin

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR) veranstaltet am 30. Oktober 2019 eine Fachtagung mit Schwerpunkt „Pflegebedürftigkeit? – Teilhabesicherung durch Rehabilitation“. Fachleute aus den Bereichen Rehabilitation, Gesundheitsversorgung und Pflege, Vertreter der Sozialverbände und Selbsthilfe sowie weitere Interessierte treffen sich im Sitzungssaal des GKV-Spitzenverband in Berlin, um Chancen und Möglichkeiten der Rehabilitation für Menschen mit drohender oder bereits eingetretener Pflegebedürftigkeit zu erörtern. Zentral sind dabei die frühzeitige Erkennung von Rehabilitationsbedarf in allen Phasen der Gesundheitsversorgung, der Zugang zur Rehabilitation, die Verfügbarkeit passgenauer Rehabilitationsangebote und zügige Entscheidungsprozesse der Reha- und Kostenträger. Die Tagungsergebnisse sollen in ein Positionspapier der DVfR einfließen.

Anmeldung und Programm: www.dvfr.de

 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge