Film: Das Leben spüren

Der Landauer Filmproduzent Dr. Paul Schwarz zeigt in seinem Werk „Das Leben spüren“ ein breites Spektrum der „Basalen Stimulation für schwerstbeeinträchtigte Menschen“. Dabei handelt es sich um ein Behandlungskonzept aus dem Pflegebereich. Die Basale Stimulation wird an den Stellen eingesetzt, an denen Sprache kaum zur Verfügung steht und ermöglicht einen kommunikativen Austausch. Dabei kommen Mittel wie beispielsweise auditive und vibratorische Anregungen sowie bewusste Berührungs- und Bewegungsangebote zum Einsatz. Durch diese nonverbale Kommunikation kann ein zwischenmenschlicher Austausch zustande kommen, über die Grenzen von Behinderungen und Beeinträchtigungen hinweg.

Über den Filmemacher kann der Beitrag direkt bezogen werden: Paul Schwarz

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge