Forschungspreis zur Neurorehabilitation 2018

Im Rahmen der Stiftungssatzung vergibt das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin einen Forschungspreis der Neurorehabilitation. Ausgezeichnet werden soll eine aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeit im Bereich der neurologischen Rehabilitation von Menschen mit erworbener Schädigung des Nervensystems. Schwerpunkt soll auf nach-klinischer Langzeitrehabilitation liegen, mit besonderem Interesse an interdisziplinären Rehabilitationskonzepten und –methoden sowie an wissenschaftlichen Wirksamkeits- und Effizienznachweisen (Outcome-Forschung) wie sie in der Praxis, insbesondere von Rehabilitationsanbietern, Kostenträgern und politischen Institutionen benötigt werden. Arbeiten aus dem neueren Feld der Teilhabeforschung, die Menschen mit Behinderung selbst am Forschungsprozess direkt beteiligen werden besonders berücksichtigt. Das Preisgeld beträgt 30.000 Euro und zusätzlich können bis zu fünf Belobigungen ausgesprochen werden, die mit jeweils 3.000 Euro ausgestattet sind. Die Bewerbung sollte bis zum 30.06.18 an forschungspreis@fdst.de gesendet werden.

 

www.fdst.de/forschungspreis

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge