Fürs Lebenswerk geehrt

Den „Ehrenpreis der BAG Phase F“ bekommen Menschen wie Lothar Ludwig, Professor Dr. Andreas Zieger oder Einrichtungen und Institutionen wie das Deutsche Institut für Wachkoma-Forschung vertreten durch Alireza Sibaei, die sich verdient gemacht haben um die Belange der BAG Phase F. Mitte September wurde er das vierte Mal verliehen. Ausgezeichnet wurde das Verlegerehepaar Martina und Hans Weber für ihr Lebenswerk. Schon früh engagierten sich die beiden – selbst betroffen durch ihren Sohn Raphael – für die Belange der schädel-hirnverletzten Menschen. Ein Meilenstein war sicher die Gründung des Fachmagazins „not – Hirnverletzung, Schlaganfall, sonstige erworbene Hirnschäden“ aus der auch die Fachzeitschrift „beatmetleben“ hervorging. Mit diesen beiden Fachzeitschriften sind sie bis heute stets am Puls der Zeit und versorgen die Leser nicht nur mit Informationen, sondern unterstützen mit ihrem Fachwissen Betroffene und deren Angehörige. In seiner Laudatio sagte Dirk Reining, Vorsitzender der BAG Phase F deshalb auch: „Für uns war immer besonders beeindruckend, wie sich die Familie Weber aus ihrer eigenen Betroffenheit heraus für andere eingesetzt hat. Omnipräsent hatten und haben sie für alle und jeden ein offenes Ohr; sie helfen wo sie können ohne eigene Vorteile zu sehen. Ihre Ratschläge und Hilfestellungen für die Betroffenen sind stets fundiert und kompetent. Mit der Familie Weber haben wir die Liste der Preisträger um weitere Pioniere in der Arbeit für und mit Menschen mit Schädel-Hirnverletzung und Wachkoma bereichert.“ Das Preisgeld spendet Familie Weber für soziale Zwecke.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge