Genussvoll kochen trotz Handicap

Die ZNS-Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH veranstaltet vom 19. bis 21. Juli 2019 in Frankfurt am Main ein Erlebniswochenende „Genussvoll kochen trotz Handicap“. In einer großen Küche mit zehn Kochstationen wird in Vier-Personen-Teams geschält, geschnibbelt, ausprobiert und gemeinsam genossen. 

Häufige Folgen eines Schädelhirntraumas sind der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn oder Lähmungserscheinungen. Selbst kochen und genussvolles Essen werden dann schnell zur Nebensache und die gesunde Ernährung bleibt auf der Strecke. Die Folgen sind weit verbreitet: einseitige Ernährung und Übergewicht. Die ZNS-Akademie will zeigen, dass es auch ohne Fastfood und Fertiggerichte geht. Sich trotz Handicap mit Spaß und Genuss selbst Mahlzeiten zuzubereiten, mit und für Freunde kochen, Lebensmittel mit guter Qualität erkennen und sich entsprechende Hilfsmittel zunutze machen, das soll an diesem Wochenende vorgestellt werden. Auch außerhalb des Programms besteht ausreichend Zeit und Raum zum Austausch untereinander und den anwesenden Profi-Köchen.

Kontakt: ZNS-Akademie

Vorheriger ArtikelDie Pflegeberatung
Nächster ArtikelWegbegleiter Podcast

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge