Gesundheitstage für Menschen mit Schädelhirnverletzung

Die Akademie der ZNS Hannelore Kohl Stiftung gGmbH veranstaltet vom 5. bis 7. Juli 2019 ein Seminar für erwachsene Schädelhirnverletzte. Während der Veranstaltung in Bad Salzschlirf können Betroffene Antworten auf die Frage finden „Was tut mir gut?“.

Betroffene müssen sich oft vielen Herausforderungen im Alltag stellen. Körperliche oder kognitive Einschränkungen erschweren manchmal Dinge, die früher selbstverständlich waren. Um diesen Einschränkungen entgegen zu wirken, nutzen Betroffene oft ein vielfältiges Therapieangebot. Hier erfahren Sie Tipps zum Training und Umgang mit den Einschränkungen. Nett gemeinte Tipps von Angehörigen und Freunden kommen hinzu. Darüber verlieren Menschen mit einer Schädelhirnverletzung leicht den Blick nach innen. Dabei ist jeder Betroffene der beste Profi für sich selbst.

Mit den Gesundheitstagen soll die Eigenwahrnehmung gefördert werden, so dass der Blick für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit geschärft wird. Sport und Entspannung komplettieren das Angebot.

Weitere Informationen und Anmeldung: zns-akademie.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge