GNP tagt in Bielefeld

Im Fokus der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Neuropsychologie steht die Schnittstelle Neuropsychologie und psychische Störungen. Dabei soll es vom 11. bis 13. Oktober 2018 im Tageszentrum Bethel in Bielefeld nicht nur um psychiatrische Patienten gehen, sondern vielmehr auch um Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Epilepsien und geriatrische Patienten mit komorbiden psychischen Störungen.
Die Vorträge beleuchten die Themen „Achtsamkeit und Gehirn”, „Neuronale Korrelate psychischer Traumatisierung” und „Schädel-Hirntrauma”. Die geplanten Symposien befassen sich mit Themen wie „Affektive Störungen nach Schlaganfall”, „Bewussstseinsstörungen”, „Fahrtauglichkeit” und „Epilepsie und psychische Störungen”. Ergänzt wird das Programm durch Workshops zur „Achtsamkeit und Mitgefühl der Psychotherapie” und „Kultursensible Neuropsychologie”. Das fortlaufend aktualisierte Programm unter
www.evkb.de

Vorheriger ArtikelTagung Leben pur 2018
Nächster ArtikelReiseassistenz erlernen

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge