GNP tagt in Bielefeld

Im Fokus der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Neuropsychologie steht die Schnittstelle Neuropsychologie und psychische Störungen. Dabei soll es vom 11. bis 13. Oktober 2018 im Tageszentrum Bethel in Bielefeld nicht nur um psychiatrische Patienten gehen, sondern vielmehr auch um Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Epilepsien und geriatrische Patienten mit komorbiden psychischen Störungen.
Die Vorträge beleuchten die Themen „Achtsamkeit und Gehirn”, „Neuronale Korrelate psychischer Traumatisierung” und „Schädel-Hirntrauma”. Die geplanten Symposien befassen sich mit Themen wie „Affektive Störungen nach Schlaganfall”, „Bewussstseinsstörungen”, „Fahrtauglichkeit” und „Epilepsie und psychische Störungen”. Ergänzt wird das Programm durch Workshops zur „Achtsamkeit und Mitgefühl der Psychotherapie” und „Kultursensible Neuropsychologie”. Das fortlaufend aktualisierte Programm unter
www.evkb.de

Vorheriger ArtikelTagung Leben pur 2018
Nächster ArtikelReiseassistenz erlernen

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge