Heilsames Singen

Leistungsfreies Singen kann Spannungen lösen und beim Sänger eine heilsame Wirkung erzielen. Dies nimmt das Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken zum Anlass ein Angebot „Heilsames Singen“ zu veranstalten.
Die Zielgruppe sind Betroffene nach einer erworbenen Hirnschädigung, Angehörige und auch andere Interessierte. Um die eigene Körperwahrnehmung zu vertiefen werden Volkslieder, spirituelle Lieder, Kraft- und Heillieder aus verschiedenen Kulturen, sich immer wiederholend, gesungen. Das soll eine entspannende Wirkung erzielen. Der Gesang wird auch mit schwungvollem Tanz und Bewegung ergänzt, wobei auf körperliche Einschränkungen Rücksicht genommen wird. Notenkenntnisse und Vorerfahrung sind nicht nötig, da frei gesungen wird.
Termine für das „Heilsame Singen sind am: 2. Februar, 29. Juni, 28. September und 16. November 2019 im Aphasiezentrum Unterfranken in Würzburg.
Anmeldung bei Heino Gövert unter Telefon 09 31 / 29 97 5-13 oder unter Email goevert@aphasie-unterfranken.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge