Helmaktion in Berlin

Adel Tawil, der Präsident der ZNS Hannelore Kohl Stiftung, war an unterschiedlichen Standorten in Berlin unterwegs und hat für eine Helmnutzung beim Fahrrad- und Scooterfahren geworben. Er betont: „E-Scooter sollte man mit Helm fahren. Deshalb habe ich in der letzten Woche in Berlin kostenlos Fahrradhelme verteilt. Wir waren an verschiedenen Standorten und haben Scooter- und Radfahrer angesprochen, die ohne Helm unterwegs waren. Die meisten waren total überrascht, wie komfortabel sich ein Helm trägt, wenn er richtig angepasst ist. Alle wollten ihn künftig beim Radfahren oder eben beim E-Scooter-fahren tragen. Ich habe ja selbst einen schweren Unfall gehabt und weiß wie schnell es geschehen kann. Man kann sich nicht immer vor einem Unfall schützen, aber ein Helm minimiert die Schwere einer möglichen Kopfverletzung.“

Tawil liegt die Unfallprävention sehr am Herzen. Er setzt sich dafür ein, dass auch in anderen Städten zukünftig Helmaktionen stattfinden und unterstreicht, dass jede verhinderte Kopfverletzung diesen Einsatz rechtfertigt. Die ZNS Hannelore Kohl Stiftung hat zudem eine „So sitzt der Helm richtig“-Empfehlung veröffentlicht.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge