Hilfreich: Sondenbodys

Die Kinderkrankenschwester Sarah Meyer aus Hamburg gründete 2018 das Start-up klebeki, das farbenfrohe und vorallem praktische Kleidungstücke für besondere Kinder anbietet. Innerhalb ihrer Arbeit begegnete Sarah vielen Kindern mit PEG-Sonden, zentralen Zugängen und Ähnlichem und sie stellte fest, dass es wenig geeignete Kleidungsstücke gibt, die gewährleisten, dass die Kleinen nicht halb nackt und mit kaltem Rücken oder Bauch den Tag verbringen müssen. Werden trotzdem gängige Bodys genutzt, können beispielsweise Sondenschläuche in der Leiste abknicken und die Geräte geben Alarm, da der Durchfluss nicht mehr gegeben ist.

So entstand klebeki und neben dem ersten Produkt, einem Sondenbody, wurde das Sortiment mittlerweile um Sonden-Pads, Jumpsuits mit Klemmschützer, beispielsweise um mehrere Kabel zusammenzuhalten, und Bekleidung, in der man Drei-Wege-Hähne verstecken kann, ergänzt. Sarah Meyer übernimmt von der Aufnahme der Bestellung, über das Nähen, bis hin zum Versand alles selbst und ist mit Herzblut dabei. Das sieht man den kindgerechten Entwürfen auch an. Eine tolle Idee, die den Alltag von Kindern mit Behinderungen und deren Familien ein kleines Stück angenehmer macht.

Auch andere Menschen haben mittlerweile diesen Bedarf erkannt. So auch Sandra Brunner, die mit ihrem Unternehmen einzigNaht eine maßgeschneiderte Kollektion aus Wolle und Seide für Kinder mit Behinderung auf den Markt bringen möchte. Erfahrt mehr über ihre Beweggründe im Video: www.vimeo.com.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge