Hörenswert: Inklusions-Podcast

Absolut hörenswert ist der „Inklusions-Podcast“ von Constantin Grosch. Er lebt in Hameln, im Weserbergland, und studiert derzeit Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Im Alter von drei Jahren wurde bei ihm Muskeldystrophie diagnostiziert. Seit er elf Jahre alt ist, benutzt er dauerhaft einen Rollstuhl. Er produziert und veröffentlicht seit August 2017 einen Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und den gesellschaftlichen Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.

Neben dem aktuellen Beitrag mit Katrin Langensiepen, der Kandidatin zur Europawahl für Bündnis90/Die Grünen, hat er in Folge 2 beispielsweise mit Gina gesprochen, einer jungen Frau, die von ihrem Alltag in einer Behinderteneinrichtung erzählt. Bei Ginas Geburt gab es Komplikationen bezüglich der Sauerstoffzufuhr. Sie hat deshalb motorische Einschränkungen, eine Entwicklungsverzögerung und sitzt im Rollstuhl. Sie lebt in Hannover in einer Wohngemeinschaft und gewährt den Hörern Einblicke in ihr Leben.

Mehr dazu: www.inklusions-podcast.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge