IKK gesund plus erstattet Aphasie-App

Im Rahmen des Innovationsprojektes zur medizinischen Versorgung von Patienten mit Schlaganfall, Herzinfarkt oder ähnlichen schwerwiegenden Akuterkrankungen übernimmt die IKK gesund plus als erste gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Sprachtherapie-App „neolexon“. Mit der von Sprachtherapeutinnen entwickelten App für Logopädie können Patienten mit neurogenen erworbenen Sprachstörungen selbstständig üben und so ihre sprachlichen Fähigkeiten im Sprachzentrum reaktivieren. Die App, die individuell auf den jeweiligen Versicherten angepasst wird, stellt eine Ergänzung zur logopädischen Behandlung dar. Der Vorstand der IKK gesund plus, Uwe Schröder, sieht in dieser Versorgungsform eine Ergänzung zum sektorenübergreifenden Innovationsprojekt seiner Kasse.

www.neolexon.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge