IKK gesund plus erstattet Aphasie-App

Im Rahmen des Innovationsprojektes zur medizinischen Versorgung von Patienten mit Schlaganfall, Herzinfarkt oder ähnlichen schwerwiegenden Akuterkrankungen übernimmt die IKK gesund plus als erste gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Sprachtherapie-App „neolexon“. Mit der von Sprachtherapeutinnen entwickelten App für Logopädie können Patienten mit neurogenen erworbenen Sprachstörungen selbstständig üben und so ihre sprachlichen Fähigkeiten im Sprachzentrum reaktivieren. Die App, die individuell auf den jeweiligen Versicherten angepasst wird, stellt eine Ergänzung zur logopädischen Behandlung dar. Der Vorstand der IKK gesund plus, Uwe Schröder, sieht in dieser Versorgungsform eine Ergänzung zum sektorenübergreifenden Innovationsprojekt seiner Kasse.

www.neolexon.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge