Informationsveranstaltung „Schlaganfallhelfer“

Die Berliner Schlaganfall – Allianz (BSA) organisiert zusammen mit der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe am 28. November 2017 eine Informationsveranstaltung zur Schlaganfallhelferausbildung 2018 mit anschließendem Vortrag „Was sind die Bausteine der Schlaganfallprävention?“ Die Schlaganfallhelfer bieten Hilfen im Alltag der Betroffenen und entlasten so pflegende Angehörige. Beratend stehen sie zur Seite und geben Orientierung zu verschiedenen Fragen rund um den Schlaganfall. Außerdem vermitteln sie die Betroffenen bei speziellem Beratungsbedarf an die Beratungsstelle Servicepunkt Schlaganfall. Professor Dr. Bruno-Marcel Mackert, Chefarzt der Klinik für Neurologie des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, informiert in einem Vortrag zum Thema Schlaganfallprävention und nimmt Bezug auf die Frage: Wie kann man einen ersten oder aber weiteren Schlaganfall verhindern.

www.schlaganfallallianz.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge