Innovationspreis für die Mobilität von behinderten Menschen

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg zeichnete acht Unternehmen mit dem Landes-Innovationspreis aus. In diesem Rahmen wurde auch der Schorndorfer Fahrzeugumrüster FeLITEC für beispielhafte Leistungen im Sinne des Wohles behinderter Menschen geehrt. Sichtlich gerührt nahm Geschäftsführer Felix Liehr die verdienstvolle Auszeichnung aus den Händen der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut entgegen. Die hochkarätige Jury war vor allem vom inklusiv-ökologischen Rollstuhlverladesystem Brownie Plus überzeugt. Diese Neuentwicklung für Rollstuhlfahrer ermöglicht auf elektronisch-digitaler Basis selbst die Verladung von Rollstühlen, die höher sind als die lichte Höhe der Türöffnung des Fahrzeuges. Zudem garantiert die ausgeklügelte Programmiersystematik eine individuelle Anpassung auf jedes Fahrzeug und auf jeden Rollstuhl. Die Steuerung ist wahlweise per Knopfdruck, per App oder per Sprache. Gefertigt wird das System aus umweltfreundlichen, recyclebaren Materialien unter der Prämisse des expliziten Verzichts auf umweltbelastende Lackierungen und Beschichtungen zur CO2-Vermeidung.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge