Innovationspreis für die Mobilität von behinderten Menschen

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg zeichnete acht Unternehmen mit dem Landes-Innovationspreis aus. In diesem Rahmen wurde auch der Schorndorfer Fahrzeugumrüster FeLITEC für beispielhafte Leistungen im Sinne des Wohles behinderter Menschen geehrt. Sichtlich gerührt nahm Geschäftsführer Felix Liehr die verdienstvolle Auszeichnung aus den Händen der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut entgegen. Die hochkarätige Jury war vor allem vom inklusiv-ökologischen Rollstuhlverladesystem Brownie Plus überzeugt. Diese Neuentwicklung für Rollstuhlfahrer ermöglicht auf elektronisch-digitaler Basis selbst die Verladung von Rollstühlen, die höher sind als die lichte Höhe der Türöffnung des Fahrzeuges. Zudem garantiert die ausgeklügelte Programmiersystematik eine individuelle Anpassung auf jedes Fahrzeug und auf jeden Rollstuhl. Die Steuerung ist wahlweise per Knopfdruck, per App oder per Sprache. Gefertigt wird das System aus umweltfreundlichen, recyclebaren Materialien unter der Prämisse des expliziten Verzichts auf umweltbelastende Lackierungen und Beschichtungen zur CO2-Vermeidung.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge