Jeder kann etwas verändern

Am 29. März 2019 trifft sich die Pflege bereits zum dritten Mal zum Activcamp Pflege im betahaus in Berlin-Kreuzberg, um den Pflegenden eine Stimme zu verleihen. Diskutiert werden soll über leistungsgerechte Bezahlung und neue Wege, die die Bedingungen in der Pflege verbessern sollen. Aufgefordert sind alle Pflegekräfte, Führungskräfte, Auszubildenden, Berater, aber auch pflegende Angehörige, die Konstruktives beizutragen haben, um Bewegung in den viel diskutierten Pflegenotstand zu bringen.
Organisiert wird das Treffen vom Team Scharfenberg, bestehend aus Elisabeth und Uli Scharfenberg, für die nach eigenen Angaben das Thema Pflege ein Herzensthema ist. Beide haben langjährige Erfahrung in der Pflege, Betreuung und Sozialarbeit und möchten mit ihren Aktivcamps Pflege #wirsindgutepflege die Möglichkeit bieten ohne Grenzen zu denken und zu diskutieren und durch neue Ansätze die Pflegewelt bewegen.
www.team-scharfenberg-online.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge