Junge Menschen in der Selbsthilfe

Eine neue Aufklärungsbroschüre des Bundesverbandes Aphasie informiert über die Bedürfnisse junger Menschen mit Aphasie.
Zugrunde liegen Ergebnisse eines Forschungsprojekts des Bundesverbandes Aphasie. Die Inhalte informieren Mediziner, Therapeuten, Sozialarbeiter, Angehörige, Lehrpersonal und Freunde über die Bedürfnisse junger Erwachsener mit einer Sprach- oder Sprechstörung und motivieren zu einem bedürfnisorientierten und somit alltagsentsprechenden Umgang. Die Broschüre soll Selbsthilfeverbände ermutigen, die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche junger Erwachsener differenziert in ihre Angebote aufzunehmen. Last but not least: Junge Erwachsene sollen ermutigt werden, weiterhin ihre Bedürfnisse an die gesundheitliche Selbsthilfe kundzutun und somit zu verdeutlichen „Wir sind (nicht) alle gleich!“
Die kostenfreie Broschüre kann gegen die Erstattung der Versandkosten angefordert werden unter:

www.aphasiker.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge