Kiliani-Klinik wird für 13 Millionen ausgebaut

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim wird auf den neuesten Stand gebracht. Durch den Ausbau werden auf der neurologischen Früh-Reha-Station rund die Hälfte der 40 Betten nach modernsten medizinischen Standards neu gebaut. Zudem entstehen neue Räumlichkeiten für die Früh-Reha-Station. Der Freistaat Bayern bezuschusst die Klinik dafür mit 3,9 Millionen. Die Dr. Becker Klinikgruppe investiert zusätzlich 9,5 Millionen in den Ausbau der Station und einen Umbau im Erdgeschoss der Klinik. Der Baustart ist bereits für das Frühjahr 2020 geplant.

Die Klinik führt qualitätsgeprüfte Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten mit neurologischen, orthopädisch-/traumatologischen sowie neuro-onkologischen Erkrankungen durch. Jährlich werden in der Klinik rund 3.400 Patienten therapiert. Ein Behandlungsschwerpunkt ist die neurologische Frührehabilitation für neurologisch schwerstbetroffene Patienten.

Pfleger und Patient
Auf der neurologischen Früh-Reha-Station der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim entstehen Betten mit modernster klinischer Ausstattung.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge