Klettern mit Handicap

Credit: DAV Neu-Ulm

Die Sektion Neu-Ulm des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) bietet bereits seit 2009 Handicap-Klettern an. Im dreiwöchigen Rhythmus treffen sich zwischen fünfzehn und zwanzig Personen mit verschiedensten Einschränkungen und erklimmen selbstständig oder mit Unterstützung die Kletterwand. Auch Kletterbegeisterten mit einer Lähmung oder Spastik wird die Teilnahme ermöglicht. Das Treffen ist nicht nur ein Sport-Event, sondern vielmehr ein Ort für Begegnung und Austausch. 

Vierzig Ehrenamtliche begleiten die Veranstaltung im Wechsel und assistieren Erwachsenen wie Kindern beim Klettererlebnis im „sparkassendome“ in Neu-Ulm. Dieser ist einzigartig und komplett barrierefrei. Die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt das Handicap-Klettern. Die Kurse sind bis September bereits ausgebucht und werden sehr gut angenommen.

Zu den Kursterminen: Handicap-Klettern

Mehr erfahren: Gruppe „Aktiv mit Handicap“

Vorheriger ArtikelApps auf Rezept
Nächster ArtikelBenefiz-Fußballturnier in Stuttgart

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge