Klettern mit Handicap

Credit: DAV Neu-Ulm

Die Sektion Neu-Ulm des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) bietet bereits seit 2009 Handicap-Klettern an. Im dreiwöchigen Rhythmus treffen sich zwischen fünfzehn und zwanzig Personen mit verschiedensten Einschränkungen und erklimmen selbstständig oder mit Unterstützung die Kletterwand. Auch Kletterbegeisterten mit einer Lähmung oder Spastik wird die Teilnahme ermöglicht. Das Treffen ist nicht nur ein Sport-Event, sondern vielmehr ein Ort für Begegnung und Austausch. 

Vierzig Ehrenamtliche begleiten die Veranstaltung im Wechsel und assistieren Erwachsenen wie Kindern beim Klettererlebnis im „sparkassendome“ in Neu-Ulm. Dieser ist einzigartig und komplett barrierefrei. Die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt das Handicap-Klettern. Die Kurse sind bis September bereits ausgebucht und werden sehr gut angenommen.

Zu den Kursterminen: Handicap-Klettern

Mehr erfahren: Gruppe „Aktiv mit Handicap“

Vorheriger ArtikelApps auf Rezept
Nächster ArtikelBenefiz-Fußballturnier in Stuttgart

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge