Kompass für den Reha-Dschungel

Zur Information von Eltern und anderen beteiligten Personen über die Wege zur Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, hat die „BAG Nachsorge erworbener Hirnschäden bei Kindern und Jugendlichen“ mit Unterstützung der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung eine auch für Laien verständliche Handlungshilfe veröffentlicht.
Um Kindern und Jugendlichen nach einer Hirnschädigung die besten Möglichkeiten zum Zugang zu Rehamaßnahmen zu sichern, ist eine umfassende Information der Eltern unabdingbar. Vor diesem Hintergrund wurde jetzt die neue Handlungshilfe herausgegeben. Hier werden zum Beispiel Fragen beantwortet zur Zuständigkeit und den medizinischen Voraussetzungen bei der Beantragung von Rehaleistungen. Erhältlich ist die neue Broschüre unter www.hannelore-kohl-stiftung.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge