Krankenhausmanager diskutieren mit der Politik

Herausforderungen der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung in Deutschland diskutieren die Entscheider von Krankenhäusern mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft beim 18. Nationalen DRG-Forum in Berlin.
Dazu werden am 21. und 22. März 2019 rund 1.500 Teilnehmer im Berliner Estrel Hotel & Convention Center auf der größten Diskussionsplattform für Krankenhausmanager erwartet. Rund 150 Referenten sprechen zu Themen wie Personalwandel und Strukturplanung, das DRG-System 2019 und DRGs nach dem Plexit; 25 Wokshops und eine Industrieausstellung ergänzen das Programm der Veranstaltung.
Gleichzeitig wird das 3. Nationale Reha-Forum für Rehabilitationseinrichtungen stattfinden, das zur Weiterentwickung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Rehaeinrichtungen beitragen soll.
Während der feierlichen Dinner-Gala wird außerdem der Vordenker Award 2019 an eine Persönlichkeit aus der Gesundheitswirtschaft verliehen, die mit einer innovativen Idee oder einem Projekt ein Vorbild für die Verbesserung von Qualität und Produktivität der Versorgung ist.
www.drg-forum.de

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge