Krankenhausmanager diskutieren mit der Politik

Herausforderungen der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung in Deutschland diskutieren die Entscheider von Krankenhäusern mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft beim 18. Nationalen DRG-Forum in Berlin.
Dazu werden am 21. und 22. März 2019 rund 1.500 Teilnehmer im Berliner Estrel Hotel & Convention Center auf der größten Diskussionsplattform für Krankenhausmanager erwartet. Rund 150 Referenten sprechen zu Themen wie Personalwandel und Strukturplanung, das DRG-System 2019 und DRGs nach dem Plexit; 25 Wokshops und eine Industrieausstellung ergänzen das Programm der Veranstaltung.
Gleichzeitig wird das 3. Nationale Reha-Forum für Rehabilitationseinrichtungen stattfinden, das zur Weiterentwickung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Rehaeinrichtungen beitragen soll.
Während der feierlichen Dinner-Gala wird außerdem der Vordenker Award 2019 an eine Persönlichkeit aus der Gesundheitswirtschaft verliehen, die mit einer innovativen Idee oder einem Projekt ein Vorbild für die Verbesserung von Qualität und Produktivität der Versorgung ist.
www.drg-forum.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge