Leben im Wachkoma fotografisch festgehalten

Unter dem Titel „Gleißendes Dunkel“ hat die Wachkoma Aktivpflege Bopfingen der Kliniken Ostalb ein Bildband herausgebracht, in dem der Fotograf Harald Habermann Eindrücke aus der Langzeitpflegeeinrichtung der Phase F auf Fotos eingefangen hat. Dazu begleitete er die Bewohner ein Jahr und hielt bemerkenswerte Einblicke in den Alltag von Menschen im Wachkoma fest.

Entstanden ist ein Fotobuch mit emotionalen bewegenden Aufnahmen, die auch die Rolle der Pflegekräfte in der Einrichtung darstellten. Das Buch ist gegen eine Spende erhältlich.

www.wachkoma-bopfingen.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge