Malen für neurologisch erkrankte Menschen

Das Beratungszentrum Zamor e.V., mit Schwerpunkt im Bereich Schlaganfall und Hirnschädigung, bietet ab 23. September einen speziellen Malkurs in Pfaffenhofen (Oberbayern) an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, Schlaganfall, Hirnblutungen und -tumoren oder anderen entzündlichen Erkrankungen des Gehirns. Der Kurs findet alle zwei Wochen in der Anna-Kittenbacher-Schule statt, soll die Teilnehmer in Sachen Konzentration und Feinmotorik trainieren, aber auch einen möglichen Weg der Krankheitsverarbeitung aufzeigen. Beim künstlerischen Gestalten steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern vielmehr das Schöpferische, das in jedem schlummert.

Weitere Informationen und Anmeldung: VHS

Pinsel im Glas

 

Vorheriger ArtikelDie neue not ist da
Nächster ArtikelHegau-Jugendwerk erhält Spende

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge