Malen für neurologisch erkrankte Menschen

Das Beratungszentrum Zamor e.V., mit Schwerpunkt im Bereich Schlaganfall und Hirnschädigung, bietet ab 23. September einen speziellen Malkurs in Pfaffenhofen (Oberbayern) an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, Schlaganfall, Hirnblutungen und -tumoren oder anderen entzündlichen Erkrankungen des Gehirns. Der Kurs findet alle zwei Wochen in der Anna-Kittenbacher-Schule statt, soll die Teilnehmer in Sachen Konzentration und Feinmotorik trainieren, aber auch einen möglichen Weg der Krankheitsverarbeitung aufzeigen. Beim künstlerischen Gestalten steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern vielmehr das Schöpferische, das in jedem schlummert.

Weitere Informationen und Anmeldung: VHS

Pinsel im Glas

 

Vorheriger ArtikelDie neue not ist da
Nächster ArtikelHegau-Jugendwerk erhält Spende

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge