Mehr Betten für die Neurologische Rehabilitation

Richtfest in Gerlingen
Credit: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder wachsen weiter und erweitern den Standort in Stuttgart-Gerlingen um hundert Betten für die Neurologische Rehabilitation. Nun wurde am Erweiterungsbau Richtfest gefeiert. Er soll im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden.

Rund 40 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Neubau und schafft auch neue Arbeitsplätze. Dr. Ulrich Sandholzer, Geschäftsführer der Kliniken Schmieder, erklärte bei der Begrüßung: „Die Nachfrage aus der Metropolregion übersteigt die Anzahl der Betten und Behandlungsplätze, die wir bisher vorhalten konnten. Um das zu ändern, haben wir uns dazu entschlossen, den Standort deutlich zu erweitern.“

Miriam Thiel, Geschäftsleiterin der drei Stuttgarter Standorte der Kliniken Schmieder betonte beim Richtfest: „Mit dem Neubau können wir nicht nur die Versorgungslücke in der Neurologischen Rehabilitation im Großraum Stuttgart schließen, sondern auch den Patienten eine wohnortnahe Versorgung bieten. Diese erleichtert den Kontakt zu den Angehörigen und fördert insgesamt den Erfolg der Rehabilitationsmaßnahme.“

Die Kliniken Schmieder Gerlingen bieten das komplette Spektrum der neurologischen Rehabilitation an: von der Akutversorgung, über die Frührehabilitation inklusive Beatmungsbetten bis hin zur Wiedereingliederung in das Berufsleben.

www.kliniken-schmieder.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge