Messe informiert über die Highlights der 20. REHAB

Foto: Jürgen Rösner

Die Messegesellschaft der Messe Karlsruhe gab gestern in einer Pressekonferenz eine Vorschau auf die Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion, die vom 16. bis 18. Mai 2019 in Karlsruhe stattfindet. Ein Fokus der Messe wird in diesem Jahr auf alltagserleichternder Technik liegen. So setzte sich das Podium zu einem Großteil aus Vertretern von Technologieunternehmen und Produktbotschafterinnen zusammen.

Die Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Britta Wirz freute sich über die volle Auslastung der Messekapazität und kündigte an, dass für die Zukunft bereits eine dritte Messehalle angedacht ist. Dies zeigt das wachsende Interesse, auch von Ausstellern aus dem Ausland. Moderatorin Christina Hennemann betonte aber, dass man den familiären Charakter der REHAB – geschätzt von Besuchern und Ausstellern – bewahren will. Auch das Marktplatz-Konzept, das die Angebote nach Themen bündelt, hat sich bewährt und soll weiterhin realisiert werden.

Als Beispiel für eine den Alltag von Menschen mit Behinderung erleichternde Technik stellte Tommy Swigart, Geschäftsführer der EMEA Kinova Europe GmbH, den JACO Roboterarm vor. Anschließend demonstrierte Markenbotschafterin Jessica Acker das Hilfsmittel eindrucksvoll sowohl den anwesenden wie auch den per Live-Stream zugeschalteten Pressevertretern.

Ganz neu auf der REHAB wird auch die CYBATHLON Prothesen Series sein. Hierzu informierten dessen Geschäftsleiter Dr. Roland Sigrist von der ETH Zürich und Professor Dr. Tammin Asfour vom KIT Karlsruher Institut für Technologie und kündigten für die Messe im Mai eine hochinteressante Demonstration von Prothesen an, bei denen Menschen mit Arm- und Beinprothesen ihnen gestellte Aufgaben aus dem Alltag lösen werden. Die Cybathlon-Pilotin Claudia Breidbach vom Team Össur UEX zeigte anschließend alltägliche Tätigkeiten mit einer Armprothese.

www.rehab-messe.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge