Mobilitäts-Scouts gesucht!

MobilitätsscoutZur Überprüfung der Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen hat der Berufsverband Selbsthilfe Körperbehindeter e.V. (BSK) Mobilitäts-Scouts im Einsatz. Dabei wird die gesamte Reisekette (Buchung – Anreise – Reise – Abreise) betrachtet. Derzeit werden noch zusätzliche Mobilits-Scouts gesucht, die vorab ein Coaching im Rahmen eines entsprechenden Workshops erhalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.barrierefreifueralle.de.

Bereits seit Januar 2016 müssen alle neu angeschafften Fernlinienbusse mit zwei Rollstuhlstellplätzen ausgestattet sein. Ab 2020 gilt dies für alle Fernlinienbusse. Um den Prozess der Einführung der Barrierefreiheit zu begleiten, hat der BSK seit Oktober 2014 die Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse eingerichtet.

www.bsk-ev.org

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge