Mobilitäts-Scouts gesucht!

MobilitätsscoutZur Überprüfung der Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen hat der Berufsverband Selbsthilfe Körperbehindeter e.V. (BSK) Mobilitäts-Scouts im Einsatz. Dabei wird die gesamte Reisekette (Buchung – Anreise – Reise – Abreise) betrachtet. Derzeit werden noch zusätzliche Mobilits-Scouts gesucht, die vorab ein Coaching im Rahmen eines entsprechenden Workshops erhalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.barrierefreifueralle.de.

Bereits seit Januar 2016 müssen alle neu angeschafften Fernlinienbusse mit zwei Rollstuhlstellplätzen ausgestattet sein. Ab 2020 gilt dies für alle Fernlinienbusse. Um den Prozess der Einführung der Barrierefreiheit zu begleiten, hat der BSK seit Oktober 2014 die Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse eingerichtet.

www.bsk-ev.org

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge