Netzwerktreffen zum Thema erworbene Hirnschädigungen

Die FAW gGmbH und die Tagesklinik für Kognitive Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig laden zum nächsten „Stammtisch Kopfsache“ am 4. Dezember 2019 ein. Das Netzwerktreffen findet seit 2015 regelmäßig einmal pro Quartal statt. Eingeladen sind alle Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Angehörige sowie Netzwerkpartner und Interessierte. Das Treffen ist kostenfrei.

Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (Rosa-Luxemburg-Straße 29, 2. Etage, Zimmer 200) in Leipzig statt. Der Raum ist barrierefrei zugänglich. Ein Bedarf an Rollstuhl-Parkplätzen sollte jedoch vorab angezeigt werden.

Inhaltlich werden verschiedene Unterstützungsangebote für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen aufgegriffen. Geplant sind Inhalte wie „Leistungen der Pflegeversicherung“ oder  „Barrierefreier Reiseservice“. Frau Hoisinkveld vom TTZ Kamen wird zudem ein innovatives Projekt zur Alltagsunterstützung nach Schlaganfall vorstellen. Raum für Austausch ist eingeplant.

Zur Anmeldung: Kristin Grahmann

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge