Neue App für Kinder mit Aussprachestörungen

Das Unternehmen neoloxon hat eine neue App veröffentlicht, mit der Kinder mit phonetischen und phonologischen Aussprachestörungen zuhause üben können. Die App soll kein Ersatz sein, sondern zusätzlich zur normalen Therapie eingesetzt werden. Der behandelnde Therapeut kann die „neolexon App für Kinder mit Artikulationsstörungen“ individuell auf die Aussprachestörung des Kindes anpassen. 

Die Techniker Krankenkasse übernimmt bundesweit die Kosten für ein sechsmonatiges Training mit der neolexon Artikulations-App – für Versicherte, die die nötigen Voraussetzungen mitbringen. Das Ziel von neolexon ist, dass weitere Krankenkassen folgen und die Kosten für die Artikulations-App erstatten.

Weitere Informationen: www.neolexon.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge